Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse des Tribosystems Siliziumnitridkeramik - hochfestes Stahlblech in der Blechumformung

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5450088
 
Gegenstand des hier beantragten Vorhabens ist eine detailgenaue Analyse der Wirkmechanismen im Tribokontakt zwischen hochfestem Stahlblech und Siliziumnitridkeramik zur Vermeidung der beiden hauptsächlichen Verschleißmechanismen in der Blechumformung, Abrasion und Adhäsion. Dazu wird ein besonderes Augenmerk auf die mögliche Entstehung von Triboschichten auf der Keramik und deren positive Effekte gelegt. Zur detailgenauen Untersuchung des Tribosystems werden unterschiedliche Reibversuche durchgeführt. Der Einfluss der Prozesstemperaturen, hervorgerufen durch dissipierte Verformungs- und Reibenergie, wird mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode (FEM) untersucht. Eine exakte Analyse der Wirkmechanismen im Tribokontakt erfolgt mit Hilfe unterschiedlicher Mikroskopieverfahren in vier Größenordnungen (makroskopisch bis nanoskopisch).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung