Project Details
Projekt Print View

TRR 4:  Prozessketten zur Replikation komplexer Optikkomponenten

Subject Area Maschinenbau und Produktionstechnik
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Term from 2001 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484947
 
Ziel des Sonderforschgungsbereichs/Transregio ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen zur kostengünstigen Serienproduktion komplexer optischer Bauelemente zu erarbeiten. Wegen ihrer Multiplikatorwirkung ist die Optik eine Schlüsseltechnologie, die die industrielle Wettbewerbsfähigkeit wesentlich bestimmen wird. Optische Produkte für die Beleuchtungstechnik, den Automobilbau, die Luft- und Raumfahrttechnik, die Kommunikationstechnik und andere Anwendungsgebiete werden meist in aufwendiger und teurer Einzelfertigung hergestellt. Der neue Sonderforschungsbereich/Transregio soll die Massenfertigung hochwertiger Optiken durch die Verbindung und Weiterentwicklung von optischem Formenbau und Vervielfältigungstechniken ermöglichen. Nur durch die Kombination dieser beiden Kerntechnologien können komplexe Optikkomponenten wie Head-up-Displays, sehr leichte Kameraobjektive, Konzentratorlinsen für effektivere Solarzellen und auch Brillengläser kostengünstiger und in besserer Qualität hergestellt werden. Der ganzheitliche Forschungsansatz umfasst alle Aspekte der Produktentstehung vom Design über die Fertigung bis zur Anwendungsprüfung.
DFG Programme Transregios
International Connection Dänemark, USA

Completed projects

Antragstellende Institution Universität Bremen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung