Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zum Mechanismus Antikörper-vermittelter Effektorfunktionen in vivo (A08)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486111
 
Antikörper spielen eine Schlüsselrolle sowohl bei der Verteidigung des Körpers gegenMikroorganismen als auch bei der Zerstörung von gesundem Gewebe bei Autoimmunerkrankungen.Daneben zeigen diese Proteine viel versprechende Resultate in der Therapie maligner Erkrankungen.Trotz vieler Forschungsarbeiten ist weitgehend unverstanden welche Mechanismen und welcheEffektorzellen für die Antikörperaktivität in vivo verantwortlich sind. Ziel unseres Projektes ist es daherdurch Verwendung muriner Autoimmun- und Tumormodellsysteme ein besseres Verständnis dieserwichtigen Reaktionen in vivo zu erhalten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Falk Nimmerjahn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung