Project Details
Projekt Print View

Integrative Prozesskettenplanung und -auslegung umformtechnisch gefertigter Bauteile auf Basis genetischer Algorithmen

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2008 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 78148775
 
Im Mittelpunkt des geplanten Projekts steht die ganzheitliche Auslegung von Produktionssystemen hinsichtlich Qualität und Kosten schmiedetechnisch hergestellter Produkte. Ziel ist ein nachhaltiges Reduzieren des Simulationsaufwandes durch den Einsatz genetischer Algorithmen in der Prozessentwicklung. Als Ergebnis des Vorhabens werden eine Verkürzung von Produkt- und Prozessentwicklungszeiten sowie eine Methode zur ganzheitlichen Optimierung fertigungstechnischer Prozessketten angestrebt.Erstmalig wird dabei zur Validierung ein Szenario aus zwei Prozessketten zur Werkzeugherstellung und Bauteilfertigung betrachtet. Dabei sollen die komplexen Schnittstellen in der horizontalen und vertikalen Prozesskette zwischen den Einzelprozessen analysiert und durch technologische und funktionale Anpassung hinsichtlich ökonomischer und qualitätsrelevanter Zielsetzungen optimiert werden. Zu diesem Zweck wird ein neues Vorgehen entwickelt, das den, aus dem Einsatz bestehender, konventioneller Simulationsverfahren (z.B. FEM-Analysen) resultierenden hohen Aufwand durch Verwendung genetischer Algorithmen und generischer Modelle signifikant reduziert. Weiterhin wird eine deutlich erhöhte Planungsqualität durch die Berücksichtigung technologischer Wechselwirkungen erreicht.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung