Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Dezember 2023 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Ansgar Steland
Fachliche Zuordnung Mathematik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das Ziel des Projekts ist es, eine umfassende Methodik für statistische Change-Point-Methoden basierend auf Wasserstein-Distanzen
und abgeleiteten Funktionalen
Antragstellerinnen Katharina Koch , Natascia Ventura ( in Kooperation mit Nadia Soussi-Yanicostas, Laurent Coen, Xavier Coumoul )
Fachliche Zuordnung Toxikologie, Laboratoriumsmedizin
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Succinat-Dehydrogenase-Inhibitoren (SDHi) sind Fungizide, die seit einem Jahrzehnt bei einer Vielzahl von Kulturpflanzen eingesetzt
werden, um die Vermehrung ...
Wirts- und Vektormanipulation nach Mehrfachinfektion von durch Blattläuse übertragenen Viren in Zuckerrüben (Beta vulgaris)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Mark Varrelmann ( in Kooperation mit Martin Drucker )
Fachliche Zuordnung Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
In Zuckerrüben (Beta vulgaris subsp. vulgaris) wird die viröse Vergilbung durch einen Komplex verschiedener von Blattläusen
übertragener Virusarten verursacht,
W( )oles and ( )holes: Politisch engagierte Auslöschungsdichtung in den Vereinigten Staaten des einundzwanzigsten Jahrhunderts
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Mahshid Mayar
Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das vorliegende Projekt untersucht die Art und Weise, in der das Politische in US-amerikanischer Lyrik des 21. Jahrhunderts
das Poetische durchdringt und das ...
Antragstellerin Kilu von Prince ( in Kooperation mit Eleanor Ridge )
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das Projekt untersucht Worteinheiten in zwei ozeanischen Sprachen Daakaka und Dalkalaen. Der Fokus liegt dabei auf dem Prädikat,
gemeinsam mit Subjekt- und ...
Antragsteller Andrey Shluinsky
Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das Projekt zielt darauf ab, das Problem des Wortstatus in den Togo-Restsprachen (TRS; < Kwa; Westafrika) zu lösen, insbesondere
in Akebu und Adele. Der ...
Antragstellerin Sonja Klimek
Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Teilprojekt zu FOR 5472
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2023
Dieses Projekt untersucht die Entstehung, Verbreitung und Wirkung von Toleranzvorstellungen in der Literatur (sowohl im theologischen
Schrifttum als auch in ...
Leiterin Isabella Gierz-Pehla
Fachkollegium Physik der kondensierten Materie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Wir schlagen einen Aufbau für zeit- und winkelaufgelöste Photoemissionsspektroskopie mit μm-großem Sichtfeld im realen Raum
(tr-μARPES) und zeitaufgelöste ...
Antragsteller Matthias M. Müller
Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das vorgeschlagene Projekt hat sich zum Ziel gesetzt basale neuronale Dynamiken der Amplifikation und Suppression bei merkmalsbasierter
Aufmerksamkeit (MBA) zu
Antragsteller Hans Zischka ( in Kooperation mit Fawaz Alzaid, Marie Lagouge, Cyrielle Caussy )
Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
CEMPR widmet sich einem hochaktuellen, bisher völlig unzureichend erforschten, potentiellen Schlüsselmechanismus in der zunehmend
auftretenden ...