Ergebnisliste

Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet

Stichwort(e):
  • Im Januar 2024 neu aufgenommene Projekte

Weitere Ergebnisse

Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden

Personen (1454)
Institutionen (1287)

Ergebnisse 1 bis 10 von 731 Treffern auf 74 Seiten
Leiter Robert Wolf
Fachkollegium Molekülchemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Die Kombination aus verbesserter und forschungsorientierter NMR-Ausbildung und sehr forschungsaktiven Arbeitskreisen an der Fakultät für Chemie und Pharmazie ... 

mehr

Leiter Konstantin Amsharov
Fachkollegium Chemische Festkörper- und Oberflächenforschung
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Wir beantragen für ein Hochfeld-600-MHz-NMR-Spektrometer. NMR-Spektroskopie ist eine fundamentale Methode zur Charakterisierung organischer und anorganischer ... 

mehr

Antragsteller Lucas Schneider
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Die Physik der Quantenspinflüssigkeiten (QSFs) und ihrer fraktionierten Quasiteilchenanregungen fasziniert Wissenschaftler seit Jahrzehnten, ist aber schwer ... 

mehr

Teilprojektleiter Jörg Neugebauer
Fachliche Zuordnung Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
Teilprojekt zu SFB 1625
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Das Projekt zielt darauf ab, eine realistische Beschreibung der wichtigsten katalytischen Reaktionen auf aus-gewählten CCSS-Oberflächen durch den Einsatz von ... 

mehr

Teilprojektleiter Hongbin Zhang
Fachliche Zuordnung Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
Teilprojekt zu TRR 270
DFG-Verfahren Transregios (Transferprojekt) Förderung Seit 2024
Die Werkstoffklasse der magnetischen Formgedächtnislegierungen, die zu den multiferroischen Werkstoffen gehört, weist faszinierende physikalische Eigenschaften  

mehr

Antragsteller Michael Gelinsky ( in Kooperation mit Malgorzata Wlodarczyk-Biegun )
Fachliche Zuordnung Biomaterialien
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das additive Verfahren der Mikroextrusion kann bei Raumtemperatur betrieben werden und es steht inzwischen eine Vielzahl biologisch abbaubarer Biomaterialien ... 

mehr

Antragsteller Jürgen Fleischer
Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Der Einsatz von endlosfaserverstärkten Faserkunststoffverbunden (eFKV) besitzt ein enormes Potenzial, um wirtschaftlich sowie effektiv den CO2-Austoß von ... 

mehr

Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kathrin Dörfler ,  Harald Kloft ,  Alisa Machner
Fachliche Zuordnung Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
Teilprojekt zu TRR 277
DFG-Verfahren Transregios Förderung Seit 2024
Dieses Projekt zielt darauf ab, Material- und Prozesskombinationen, die für die additive Fertigung mit Erdmaterialien (EAM) entscheidend sind, zu ... 

mehr

Antragsteller David Manuel Cordas dos Santos
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2023
Das Multiple Myelom (MM) ist eine klonale Plasmazellerkrankung und macht 10-15% der hämatologischen Krebserkrankungen bei Erwachsenen aus. Die Erkrankung ist ... 

mehr

Teilprojektleiter Stefanos Fasoulas
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Teilprojekt zu SFB 1667
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Im Projekt A06 wird ein Simulationstool für die Planung von Manövern unter Berücksichtigung der wirkenden aerodynamischen Kräfte, den damit verbundenen ... 

mehr

 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung