Ergebnisliste

Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet

Stichwort(e):
  • Im September 2023 neu aufgenommene Projekte

Weitere Ergebnisse

Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden

Personen (762)
Institutionen (668)

Ergebnisse 1 bis 10 von 438 Treffern auf 44 Seiten
Leiter Michael Ryan Hansen
Fachkollegium Physikalische Chemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Es soll ein 200 MHz Festkörper-NMR Spektrometer mit Probenköpfen und Zusatzausstattung für Messungen in einem großen Temperaturbereich beschafft werden. Das ... 

mehr

Leiter Tobias A. M. Gulder
Fachkollegium Molekülchemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Die Forschung an der Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie der TU Dresden beschäftigt sich intensiv mit der Synthese und der Analytik von Molekülen aus den ... 

mehr

Leiter Andreas Krueger
Fachkollegium Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Die Durchflusszytometrie stellt eine leistungsfähige Analysemethode individueller Zellen dar. Hierfür werden Zellen mit einer Vielzahl möglicher Fluorophore ... 

mehr

Leiter Bernd Plietker
Fachkollegium Molekülchemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2023
Beantragt wird ein modernes 600 MHz-Flüssig-NMR-Spektrometer mit einem Stickstoff gekühlten Kryo-Probenkopf mit „normaler“ Spulenanordnung (X innen, 1H/19F ... 

mehr

Antragstellerinnen Christiane Helzel ,  Maria Lukacova
Fachliche Zuordnung Mathematik
Teilprojekt zu SPP 2410
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
In diesem Projekt werden Active Flux Verfahren zur Approximation mehrdimensionaler Systeme von Erhaltungsgleichungen und insbesondere der Eulergleichungen der ... 

mehr

Antragsteller Thomas Bergs ,  Welf-Guntram Drossel
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Das übergeordnete Ziel dieses Vorhabens ist die Erforschung von grundlegenden Erkenntnissen zur Steigerung der Generalisierungsfähigkeit der sensorbasierten ... 

mehr

Antragsteller Marc Hovemann
Fachliche Zuordnung Mathematik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung effizienter adaptiver numerischer Methoden der nächsten Generation zum Lösen von partiellen ... 

mehr

Antragsteller Christoph Grützner ( in Kooperation mit Jonathan Obrist-Farner, Omar Gilberto Flores Beltetón, Tina Niemi, Francisco Gomez )
Fachliche Zuordnung Geologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Dieses Projekt beschäftigt sich mit den zwei aktiven Störungssystemen, die die Nordamerikanisch-Karibische Plattengrenze in Guatemala bilden, den sinistralen ... 

mehr

Antragstellerinnen Yvonne Spychala ,  Jutta Winsemann ( in Kooperation mit Joris Eggenhuisen )
Fachliche Zuordnung Paläontologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Tiefseefächer sind wertvolle Archive, die Umweltveränderungen im Verlauf der Erdgeschichte aufzeichnen. Sie ermöglichen es uns daher, fundierte Aussagen über ... 

mehr

Antragsteller Joachim Krause ,  Bernhard Schulz
Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Teilprojekt zu SPP 2238
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2023
Die Felbertal Scheelit-Lagerstätte ist eine der weltweit größten Wolfram-Mineralisationen. Sie ist zwar generell schichtgebunden, ist aber als eine ... 

mehr

 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung