Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im März 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Leiterin Sabrina Schreiner
Fachkollegium Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Unser Ziel ist es, Lebenszyklen, Erreger-Wirt-Interaktionen und neue dynamische Interaktionen im Bereich der Infektionsbiologie
hochpathogener Viren und ...
Antragsteller Olaf Keßler , Christian Klose , Hans Jürgen Maier
Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Das Ziel des Projekts ist die Erforschung der werkstoffwissenschaftlichen Zusammenhänge zwischen Fertigungsparametern, Mikrostrukturen
und Eigenschaften für ...
Leiter Dominik Riechers
Fachkollegium Astrophysik und Astronomie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Aufbauend auf unserer Erfahrung mit der Entwicklung von Instrumenten für große Beobachtungseinrichtungen wie Herschel und
SOFIA an der Universität zu Köln ...
Leiter Guido Grundmeier
Fachkollegium Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Die Forschungsarbeiten im Arbeitskreis des ersten Antragstellers konzentrieren sich auf grenzflächenchemische Aspekte von
Adhäsion, Korrosion und ...
Leiter Andreas Waag
Fachkollegium Elektrotechnik und Informationstechnik
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Die Chip-Prozessierung von Si- und GaN-basierten Bauelementen ist eines der zentralen Alleinstellungsmerkmale des Instituts
für Halbleitertechnik (IHT). Diese ...
Antragstellerin Claudia Matthäus
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Caveolae sind 80 nm große Plasmamembran-Einstülpungen, die eine einzigartige Lipidumgebung für verschiedene Rezeptoren, Kanäle
und Signalenzyme bilden. Trotz ...
Antragstellerin Abigail Kora Suwala
Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
DFG-Verfahren Emmy Noether-Nachwuchsgruppen Förderung Seit 2024
(Isocitrat-Dehydrogenase) IDH-mutierte Gliome sind häufige hirneigene Tumore mit einer schlechten Prognose. Viele dieser Tumoren
weisen als Rezidive ...
IL-12-verkapseltes und auf Myeloiden ausgerichtetes Exosom-Liposom-Hybridsystem zur Umprogrammierung der immunsuppressiven Mikroumgebung von GBM
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Ommolbanin Asadpour
Fachliche Zuordnung Molekulare und zelluläre Neurologie und Neuropathologie
DFG-Verfahren WBP Stelle Förderung Seit 2024
Das letzte Jahrzehnt der Forschung und klinischen Untersuchung von Krebsimmuntherapien hat eine kurative Wirksamkeit gezeigt,
allerdings nur bei einem kleinen ...
Antragstellerin Simone Schaub-Meyer
Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
DFG-Verfahren Emmy Noether-Nachwuchsgruppen Förderung Seit 2024
Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des Deep Learnings haben in vielen Gebieten der Computer Vision zu bedeutenden Fortschritten
geführt. Diese Fortschritte ...
Leiter Bart Thomma
Fachkollegium Pflanzenwissenschaften
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Pflanzen können Tausende von Sekundärmetaboliten mit spezifischen Funktionen unter allen Aspekten des Pflanzenlebens und der
Interaktion mit der Umwelt ...