Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Eine vergleichende Studie von COVID-19-Tests in der Demokratische Republik Kongo und Uganda: Eine Situierung von Wissen und Nichtwissen in der COVID-19-Pandemie
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Sung-Joon Park ( gemeinsam mit Herbert Muyinda, Nene Morisho Mwanabiningo )
Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Das Ziel unseres Forschungsprojekts ist es in einer vergleichenden Studie die Nutzung von diagnostischen Tests in den COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen
in Uganda ...
Antragstellerinnen Stefanie Klug , Leonie Sundmacher
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2025
Die seit Beginn des Jahres 2020 akut verlaufende COVID-19-Pandemie hat zu einer deutlichen Verschiebung der Ressourcen und
der Priorisierung innerhalb des ...
Einfluss der COVID-19 Pandemie auf Kindesheirat, sexuelle und reproduktive Gesundheit und häusliche Gewalt in Indien und Sambia
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Janina Steinert ( in Kooperation mit Remmy Mukonka, Ana Garcia-Hernandez, Malavika Subramanyam )
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Die COVID-19-Pandemie und ihre Folgen drohen die Verwirklichung des nachhaltigen UN-Entwicklungsziels (SDG) Nr. 5 zur Förderung
von Geschlechtergleichheit ...
Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf die Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Marco Galardini , Susanne Häußler
Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Die COVID-19-Pandemie macht den Einfluss nicht-pharmakologischer Interventionen auf die Kontrolle der Ausbreitung von Infektionserregern
deutlich. Es hat sich ...
Antragstellerinnen / Antragsteller Michael Bittner , Susanne Breitner-Busch , Jörn Rittweger , Sabine Wüst
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Die Gesundheit des Menschen wird durch das Zusammenspiel interner (z.B. genetische Disposition) und externer (z.B. Krankheitserreger,
Umwelt) Einflüsse ...