Ludwig-Maximilians-Universität München
Universitäts-Sternwarte München
Observatorium Wendelstein
Adresse
Scheinerstraße 1
81679 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
81679 München
Projekte
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Charakterisierung junger akkretierender Planeten II: Konsistente Staubentwicklung und Chemie
(Antragsteller
Birnstiel, Tilman
;
Klahr, H. Hubertus
;
Wolf, Sebastian
)
abgeschlossene Projekte
Pebble-Akkretion und die Zusammensetzung von Exoplaneten
(Antragsteller
Birnstiel, Tilman
;
Dullemond, Cornelis Petrus
)
The key for probing galaxy evolution: relating luminous matter in galaxies to their dark environments
(Antragstellerin
Seitz, Stella
)
The key for probing galaxy evolution: relating luminous matter in galaxies to their dark environments
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Schneider, Peter
;
Seitz, Stella
)
Zusammensetzung von Planeten mit einer N-body-Monte-Carlo Methode
(Antragsteller
Dullemond, Cornelis Petrus
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Dynamische und thermische Entwicklung von Gas und Staub in protoplanetaren Scheiben.
(Antragsteller
Flock, Mario
)
abgeschlossene Projekte
Kosmische Leerräume: Grundlagenphysik vom Unerforschten Universum
(Antragsteller
Hamaus, Nico
)
VLT-CLASH - Der bisher größte spektroskopische Survey von massiven Galaxienhaufen: ein neuer Referenzdatensatz für Kosmologie, Galaxien-Entwicklung und Strukturbildung
(Antragsteller
Balestra, Italo
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Kosmologie und dunkle Materie: Gravitationslinsen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Bender, Ralf
;
Seitz, Stella
)
Transregios
abgeschlossene Projekte
Schranken für Dunkle Energie aus dem starken Gravitationslinseneffekt bei elliptischen Galaxien
(Teilprojektleiterin
Seitz, Stella
)
Schwacher Gravitationslinseneffekt und Schranken für die Zustandsgleichung Dunkler Energie
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Erben, Thomas
;
Schneider, Peter
;
Seitz, Stella
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
FOR 2634: Übergangsscheiben: Zeugen der Planetenentstehung
(Sprecherin
Ercolano, Ph.D., Barbara
)
Populationssynthese von protoplanetaren Scheiben
(Antragsteller
Birnstiel, Tilman
)
Von Übergangsscheiben bis zu Trümmerscheiben
(Antragsteller
Birnstiel, Tilman
;
Dullemond, Cornelis Petrus
)
abgeschlossene Projekte
Vom Winde verweht: Staub in Photoevaporationswinden
(Antragstellerin
Ercolano, Ph.D., Barbara
)