Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Institution
Aarhus University
Department of Bioscience
Adresse
Ny Munkegade 116
8000 Århus C
Dänemark
8000 Århus C
Projekte
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Biogeochemische Stoffflüsse in hydrothermal beeinflußten Gebieten und in Auftriebsgebieten
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Biogeochemische Stoffkreisläufe in Sedimenten des Schwarzen Meeres (M 51/4)
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Biogeochemische Stoffkreisläufe und holozänes Paläoklima im westlichen Schwarzen Meer - M51/4 -
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Biogeochemische Stoffkreisläufe und kurzskalige holozäne Klimavariationen im Auftriebsgebiet vor Namibia (M48/2)
(Antragsteller
Emeis, Kay-Christian
)
Einfluß von Druck und Temperatur auf mikrobielle Stoffumsätze in der Tiefsee
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Hydrothermale Stofflüsse und biologische Produktion in der Ägäis
(Antragsteller
Linke, Peter
)
Koordinatorantrag M72
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Sulfidbildung in der anaeroben Methanoxidationszone
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
An integrated study of seepage through the seabed of the Nile deep-sea fan
(Antragstellerin
Boetius, Antje
)
An integrated study of seepage through the seabed of the Nile deep-sea fan
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Untersuchung der Randbedingung an einer permeablen Grenzschicht (Interfacial Boundary Condition, IBC)
(Antragsteller
Khalili, Arzhang
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Die Regulation von Eisen- und Sulfat-Reduktion in den Sedimenten arktischer Fjorde in Zeiten des Klimawandels
(Antragstellerin
Laufer-Meiser, Katja
)
Tracking lake ecosystem response to asymmetric arctic warming
(Antragstellerin
Wischnewski, Juliane
)
Untersuchung von Nährstofftransporten aus der Nordsee in das Ökosystem Ostsee und Abschätzung ihres Einflussgebietes
(Antragsteller
Radtke, Hagen
)
Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Development and Application of New Quantitative Molecular Ecological Techniques to Study the Abundance and Activity of Microorganisms in the Marine Deep Subsurface
(Antragsteller
Schippers, Axel
)
Development and Application of New Quantitative Molecular Ecological Techniques to Study the Abundance and Activity of Microorganisms in the Marine Deep Subsurface
(Antragsteller
Ferdelman, Timothy G.
)
Kultivierung und Quantifizierung von Mikroorganismen in tiefen Sedimenten der Ostsee in Abhängigkeit von glazialen und interglazialen Zyklen (IODP Exp. 347)
(Antragsteller
Schippers, Axel
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Biogeochemische Prozesse und Elementflüsse an der Sediment-Wasser-Grenze von tidalen Sedimenten
(Antragsteller
Jørgensen, Bo Barker
)
Forschungszentren
abgeschlossene Projekte
Biogeochemical Processes
(Teilprojektleiter
Jørgensen, Bo Barker
;
Zabel, Matthias
)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung