Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Gerhard Rogler
Adresse
Es liegt keine aktuelle Dienstanschrift vor.
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Innere Medizin
(Heisenberg-Stipendien)
Identifizierung, Klonierung und Charakterisierung von differenzierungsspezifischen und entzündungsinduzierten Proteinen intestinaler Makrophagen
(Sachbeihilfen)
Einfluß von Wachstumsfaktoren und Zytokinen auf Proliferation, Differenzierung und Apoptose intestinaler Epithelzellen
(Schwerpunktprogramme)
Intrazelluläre Retention und Funktion von IL-15 in Kolon-Epithelzellen
(Sachbeihilfen)
Bedeutung des Chaperons GP96 in intestinalen Makrophagen für die Aufrechterhaltung mukosaler Toleranz
(Sachbeihilfen)
Untersuchungen zur Pathophysiologie der Entstehung von Fisteln bei Patienten mit Morbus Crohn
(Sachbeihilfen)
Sensibilisierung afferenter Nervenfasern durch intestinale Entzündungsprozesse
(Sachbeihilfen)
Als Sprecher
abgeschlossene Projekte
SFB 585: Regulation von Immunfunktionen im Verdauungstrakt
(Sonderforschungsbereiche)
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Bedeutung des Chaperons gp96 in intestinalen Makrophagen für die Induktion von Toleranz
(Sonderforschungsbereiche)
Zentrale Verwaltungsaufgaben für den SFB
(Sonderforschungsbereiche)
Regulation und spezifische Funktion von Interleukin 18 in intestinalen Epithelzellen
(Sonderforschungsbereiche)
Primärzellkultur und -analyse
(Sonderforschungsbereiche)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»