Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Michael Falkenstein
Adresse
Institut für Arbeiten Lernen Altern GmbH
Hiltroper Landwehr 136
44805 Bochum
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Hirnelektrische Korrelate der Reaktionsüberwachung, -bewertung und -anpassung
(Schwerpunktprogramme)
Die Analyse zentralnervöser Prozesse beim Morbus Parkinson mit Hilfe ereigniskorrelierter Hirnpotentiale (Teil 2).
(Sachbeihilfen)
Untersuchungen zur neuralen Integration multisensorischer Raum- und Objektinformation mittels transkranieller Magnetstimulation
(Sachbeihilfen)
Die Beziehung zwischen fehlerbezogenen Hirnpotentialen und Reaktionskontrollprozessen und ihre Abhängigkeit vom Alter
(Sachbeihilfen)
Alterungsprozesse der auditiven und multisensorischen Raumwahrnehmung
(Sachbeihilfen)
Die Relevanz alterskorrelierter Veränderungen neuronaler Kontrollprozesse beim simulierten Autofahren
(Schwerpunktprogramme)
Verhaltens- und neuronale Korrelate differentieller Mechanismen für den Anstieg und Abfall des prospektiven Gedächtnisses über die Lebensspanne
(Sachbeihilfen)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Selektive und inhibitorische Prozesse bei der sensomotorischen Integration: Die Rolle von kortikalen Strukturen und Basalganglien für die Aufmerksamkeitssteuerung
(Schwerpunktprogramme)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Auditive Szenenanalyse und Aufmerksamkeitsfokussierung beim Sprachverstehen in komplexen dynamischen Hörsituationen bei jungen und älteren Erwachsenen
(Sachbeihilfen)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»