Detailseite
Projekt Druckansicht

Chemische Modifizierung von Proteinen zur Charakterisierung von Matrix-Protein-Interaktionen (A04)

Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Biochemie
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59307082
 
Ziel von A. Beck-Sickinger ist es, die biokompatiblen Eigenschaften von Implantaten durch spezifische Beschichtungen zu verbessern. Hierfür werden multifunktionelle Peptide synthetisiert, die an Oberflächen binden und zudem Mediatoren zur Verbesserung der Wundheilung tragen. Die Peptide werden über biokompatible, bioorganische Modifizierungsmethoden mit Segmenten der EZM und gezielt freisetzbaren Proteine (z.B. CXCL12, Chemerin, FGF2, VEGF) dekoriert um die Biokompatibilität von Implantaten zu erhöhen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung