Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Regulation des B Zell-intrinsischen Glykosylierungsnetzwerks (13)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 215346292
 
Autoantikörper sind maßgeblich an Gewebeentzündungen beteiligt. Allerdings können Autoantikörper schon Jahre vor der eigentlichen Erkrankung nachgewiesen werden, was die Vermutung nahelegt, dass Autoantikörperaktivität unabhängig von ihrer Spezifität reguliert werden. Ein B Zell intrinsischer Faktor, der sowohl die pro- als auch die anti-inflammatorische Aktivität von Antikörpern beeinflussen kann ist die Antikörperglykosylierung, die im Fokus der dritten Förderperiode steht. Wir werden untersuchen wie die Glykosylierungsmaschinerie in der B-Zellentwicklung reguliert wird und wie sich B Zell Kontroll¬moleküle, Infektionen und therapeutische Interventionen auf die Antikörperglykosylierung auswirken.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Anja Lux; Professor Dr. Falk Nimmerjahn
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung