Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein leistungsgesteigerter, autonomer Zweibeiner

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32931411
 
Das Forschungsvorhaben beschäftigt sich theoretisch und experimentell mit der Weiterentwicklung der zweibeinigen Laufmaschine Johnnie. Ziel ist das Erreichen eines möglichst natürlichen und stabilen Gangs bei einer Geschwindigkeit von etwa 5 km/h. Dies entspricht der durchschnittlichen Ganggeschwindigkeit des Menschen, die derzeit nur von zwei humanoiden Robotern erreicht wird, alle anderen erreichen maximal die halbe Geschwindigkeit. Es soll jedoch nicht nur die Laufgeschwindigkeit, sondern die Laufqualität insgesamt gesteigert werden. Dies erfordert eine weitere Erhöhung der Autonomie des Roboters. Es sind fortschrittliche Strategien zur situationsabhängigen Anpassung der Gangmuster erforderlich, um die Bewegungsabläufe stabiler zu gestalten und die Bewegungsplanung in einem realen Hindernisszenario zu erleichtern. Die sichtgestützte Navigation und Hinderniserkennung ist Gegenstand eines Kooperationsprojekts mit dem Institut für Technik Autonomer Systeme der Universität der Bundeswehr in München. Das Vorhaben stützt sich einerseits auf die Erfahrungen aus den bisherigen Arbeiten und dem Versuchsbetrieb mit der zweibeinigen Laufmaschine Johnnie und andererseits auf Studien des menschlichen Laufens und Ergebnisse anderer Forschergruppen weltweit. [...]
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung