Detailseite
Projekt Druckansicht

FOR 5560:  Wechselwirkungen zwischen dem Stoffwechsel und der Signalübertragung in B-Zellen

Fachliche Zuordnung Biologie
Medizin
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 505372148
 
Ziel der vorgeschlagenen Forschungsgruppe ist es, herauszufinden, wie Stoffwechsel- und Signaltransduktion bei der Regulierung des Schicksals und der Funktion von B-Zellen zusammenwirken. B-Zellen sind zentrale Akteure der humoralen Immunität gegen Krankheitserreger, können aber auch eine pathologische Rolle bei verschiedenen Autoimmun- und Krebs- Erkrankungen spielen. Die extensive Erforschung der Signaltransduktion in B-Zellen hat den Weg geebnet für gezielte Therapien, die Patienten heute zur Verfügung stehen. Dennoch bleiben B-Zell-bedingte Erkrankungen aufgrund der komplexen und vielschichtigen Funktionen der B-Zellen eine klinische Herausforderung. Die Erforschung des Immunmetabolismus bietet eine hervorragende Möglichkeit, neue regulatorische Mechanismen zu identifizieren, um B-Zell-Reaktionen zu modulieren. Die vorgeschlagene Forschungsgruppe wird sich auf zwei überlappende Aspekte der Frage konzentrieren, wie der Stoffwechsel die Funktion der B-Zellen beeinflussen kann. Als erstes werden wir untersuchen, wie die Mikroumgebung die B-Zell Funktion beeinflusst. Die metabolischen Bedingungen variieren von Organ zu Organ und können sich als Reaktion auf einen veränderten Ganzkörperstoffwechsel oder pathologische Prozesse wie Entzündungen verändern. Die Verfügbarkeit von Nährstoffen und Sauerstoff ist nicht nur für die Erzeugung von Energie und biosynthetischen Vorläufermolekülen von entscheidender Bedeutung, sondern wirkt sich auch aktiv auf die Entscheidung über das Zellschicksal aus. Unser Ziel ist es, herauszufinden, wie der Zugang zu Nährstoffen und Sauerstoff B-Zellen in komplexen immunologischen Nischen wie dem Keimzentrum, dem Knochenmark oder entzündeten Nieren beeinflusst. In einem zweiten ergänzenden Forschungsansatz wollen wir die molekularen Grundlagen des Zusammenspiels von Signaltransduktion und Stoffwechsel definieren. Die Ca2+-Homöostase, der NAD(P)-Spiegel und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies sind sowohl für die Stoffwechsel- als auch für die Signalprozesse von zentraler Bedeutung, doch ein umfassendes Modell ihrer Rolle bei der Verbindung dieser grundlegenden Aspekte der B-Zell-Biologie fehlt derzeit. Wir werden auf die langjährige Erfahrung der beteiligten Projektleiter in spezifischen Krankheitsmodellen, experimentellen Techniken und Regulationsmechanismen der B-Zell-Signalübertragung zurückgreifen, um die vorgeschlagenen Ziele zu erreichen und gemeinsam die Schnittstelle zwischen Signalübertragung und Metabolismus erforschen. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein Modell des funktionellen Zusammenspiels zwischen Signaltransduktion und Stoffwechsel in B-Zellen zu erstellen, das es ermöglicht, metabolische Schwachstellen von autoimmunen und malignen B-Zellen für neue Therapien zu nutzen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung