Ergebnisliste

Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet

Stichwort(e):
  • Im März 2024 neu aufgenommene Projekte

Weitere Ergebnisse

Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden

Personen (324)
Institutionen (304)

Ergebnisse 1 bis 10 von 202 Treffern auf 21 Seiten
Leiter Stefan Weber
Fachkollegium Physikalische Chemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Der MagRes-Verbund der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg benötigt am Standort „Institut für Physikalische Chemie“ (IPC) ein 300-MHz-NMR-Spektrometer mit ... 

mehr

Leiter Ingo Krossing
Fachkollegium Molekülchemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Das 400-MHz-NMR-Dreikanal-Gerät mit Wide-Bore-Magnet des MagRes-Verbundes mit Standort im MagRes-NMR-Spektrometerpool am Institut für Anorganische und ... 

mehr

Leiter Daniel B. Werz
Fachkollegium Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Hochauflösende NMR-Spektroskopie ist die wichtigste und mächtigste Analytikmethode moderner organischer Chemie. Das bislang im Rahmen des NMR-Verbundes MagRes ... 

mehr

Antragsteller Igor Delvendahl
Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Unser Gehirn besteht aus einem komplizierten Netzwerk von Milliarden von Neuronen, die durch eine noch größere Anzahl an Synapsen miteinander verbunden sind. ... 

mehr

Antragstellerin Claudia Männel
Fachliche Zuordnung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Audiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Kinder mit sensorineuralem Hörverlust (SNHL) zeigen, trotz frühzeitiger Diagnose und technisch fortgeschrittener Hörhilfenversorgung, Schwierigkeiten beim ... 

mehr

Leiter Steffen Strehle
Fachkollegium Materialwissenschaft
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Die präzise 3D-Mikrobearbeitung von komplexen Gläsern und Glaskeramiken stellt einen international wichtigen Forschungsbereich für die Mikrosystemtechnik aber ... 

mehr

Antragstellerin Wenjing Qi
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Als Reaktion auf die Anhäufung von ungefalteten oder fehlgefalteten Proteinen im endoplasmatischen Retikulum (ER) aktivieren Zellen die Reaktion auf ... 

mehr

Antragsteller Nils Lennart Ahlburg
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
DFG-Verfahren WBP Stipendium Förderung Seit 2024
sp3-sp3-Kupplung ist ein junges, vielversprechendes Gebiet der Organischen Chemie mit dem Potential Synthesechemie ebenso nachhaltig zu verändern wie ... 

mehr

Antragsteller Ralf Drautz
Fachliche Zuordnung Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Oxidschichten auf Al- oder Cr-haltigen Legierungen bieten einen wirksamen und kostengünstigen Korrosionsschutz. Die wichtigsten Mechanismen der ... 

mehr

Antragsteller Dmitri K. Efetov
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Teilprojekt zu SPP 2244
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2024
Das übergeordnete Forschungsziel dieses Projekts besteht darin, die Thermodynamik der Bildung korrelierter elektronischer Phasen aus einem inkohärenten ... 

mehr

 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung