Max-Planck-Institut für Kernphysik
Adresse
Saupfercheckweg 1
69117 Heidelberg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
69117 Heidelberg
Projekte
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Antiproton Beams in Biology and Medicine
(Antragsteller
Holzscheiter, Michael
)
Die Bedeutung der flüchtigen Elemente für Herkunft und Geschichte interplanetarer Staubteilchen (IDPs) sowie für frühe Metamorphoseprozesse in Meteoriten
(Antragsteller
Jessberger, Elmar K.
)
Diffraction-less multidimensional light propagation in coherently controlled media
(Antragsteller
Evers, Jörg
)
Dissoziation und Ionisation zweiatomiger Moleküle in Laserfeldern - Volldimensionale ab-initio Beschreibung mit Elektronen-Kern Korrelationen
(Antragsteller
Schmidt, Rüdiger
)
Dynamik des Staubs in den Umgebungen von Jupiter und Saturn
(Antragsteller
Grün, Eberhard
)
Fully differential studies for two-photon non-sequential double ionization of helium using a reaction microscope at FLASH
(Antragsteller
Jiang, Yuhai
)
High-precision mass measurements for fundamental studies with a four-trap mass spectrometer
(Antragsteller
Blaum, Klaus
)
Hochrelativistische Quantendynamik atomarer Systeme in extrem starken Laserpulsen
(Antragsteller
Keitel, Christoph H.
)
Kinematisch vollständige Untersuchung laserinduzierter Fragmentation kleiner Moleküle und laserassistierter atomarer Stöße
(Antragsteller
Feuerstein, Bernold
)
Massive Neutrinos in Teilchenphysik und Kosmologie
(Antragsteller
Rodejohann, Werner
)
Modelle und Phänomenologie zu Standard- und Nichtstandardneutrinophysik
(Antragsteller
Rodejohann, Werner
)
Neutrinos as Precision Probes of Particle Physics, Cosmology and Astrophysics
(Antragsteller
Rodejohann, Werner
)
Strukturelle und multidimensionale Spektroskopie von Atomen und Molekülen auf ultrakurzen Zeitskalen mittels CEP-stabiler Lichtfelder und (Kontinuum-Kontinuum) Hoher-Harmonischer Erzeugung
(Antragsteller
Pfeifer, Thomas
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Erforschung und Kontrolle von Heliumnanoplasmen in neuen Regimen
(Antragsteller
Stienkemeier, Frank
)
Laboratory measurements on cold electron reactions with key species of interstellar chemistry using ion beams
(Antragsteller
Schippers, Stefan
;
Wolf, Andreas
)
Laborspektroskopie von C60+ und komplexen organischen Molekülionen: von den Infrarotemissionen zu den Diffusen Interstellaren Banden
(Antragsteller
Kreckel, Holger
)
RABBITT mit geformten Feldern: Messung von Dipol-Übergängen im Kontinuum
(Antragstellerin
Harth, Anne
)
Simulation of high speed capture of interstellar grains
(Antragsteller
Srama, Ralf
;
Trieloff, Mario
)
Staub im lokalen interstellaren Medium (LISM) und seine Wechselwirkungen mit der Heliosphäre
(Antragsteller
Grün, Eberhard
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Elektronenstoßanregung von Molekülen nahe der Schwelle mit einem abbildenden Time-of-Flight-Verfahren
(Antragsteller
Lange, Michael
)
Grundlegende Experimente zur Quantendynamik und zu Coulombkontinua weniger Teilchen: Ultrakaltes Lithium in einem Reaktionsmikroskop
(Antragstellerin
Höhr, Cornelia
)
Theoretische und numerische Untersuchungen zum Einfluss starker Laserfelder auf den Einfang und die Emission von Elektronen in atomaren Stößen
(Antragsteller
Feuerstein, Bernold
)
Untersuchung und Kontrolle von Rydberg-Wellenpaketen in Atomen und Molekülen
(Antragsteller
Mi, Yonghao
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
abgeschlossene Projekte
Indirect laser cooling of elementary particles
(Antragsteller
Kellerbauer, Alban
)
Heisenberg-Stipendien
abgeschlossene Projekte
Neutrinos und Physik jenseits des Standardmodells
(Antragsteller
Rodejohann, Werner
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
FOR 2202: Neutrino Mass Determination by Electron Capture in Holmium-163 (ECHo)
(Sprecher
Enss, Christian Walter Dietrich
)
Measurement of QEC by Penning-Trap Mass Spectrometry
(Antragsteller
Blaum, Klaus
)
Heisenberg-Förderung
abgeschlossene Projekte
Neutrinos und Physik jenseits des Standardmodells
(Antragsteller
Rodejohann, Werner
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog – die Herausforderungen guter Wissenschaftskommunikation
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Berges, Jürgen
;
Blaum, Klaus
;
Oberthaler, Markus Kurt
;
Ringena, Lisa
;
Stachel, Johanna
;
Weidemüller, Matthias
)
Präzisionsphysik an gebundenen einzelnen, wenigen und vielen stark korrelierenden Elektronensystemen in starken Feldern
(Teilprojektleiter
Blaum, Klaus
;
Crespo López-Urrutia, José Ramón
;
Haverkort, Maurits
;
Sturm, Sven
;
Wetterich, Christof
)
Präzisionstheorie hochgeladener Ionen innerhalb des Standardmodells und darüber hinaus
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Di Piazza, Antonino
;
Evers, Jörg
;
Harman, Zoltan
;
Jaeckel, Joerg
;
Keitel, Christoph H.
;
Palffy-Buß, Adriana
)
SFB 1225: Isolierte Quantensysteme und Universalität unter extremen Bedingungen (ISOQUANT)
(Sprecher
Berges, Jürgen
)
SFB 1258: Neutrinos und Dunkle Materie in der Astro- und Teilchenphysik (NDM)
(Sprecherin
Resconi, Elisa
)
abgeschlossene Projekte
Acceleration, propagation, and radiation of relativistic particles in high-redshift radio galaxies
(Teilprojektleiter
Kirk, John
;
Meisenheimer, Klaus Winfried
;
Wagner, Stefan
)
Elektroschwache Symmetriebrechungsmechanismen im Hinblick auf Astrophysik und Kosmologie
(Teilprojektleiter
Lindner, Manfred B.
)
Physik jenseits des Standardmodells und Neutrinoeigenschaften
(Teilprojektleiter
Lindner, Manfred B.
)
SFB 439: Galaxien im jungen Universum
(Sprecher
Duschl, Wolfgang J.
;
Wagner, Stefan
)
Supersymmetrische Astro-Teilchenphysik
(Teilprojektleiter
Drees, Manuel
;
Lindner, Manfred B.
)
TeV emission from AGN, the IR background, and the cosmic star formation history
(Teilprojektleiter
Aharonian, Felix A.
;
Wagner, Stefan
)
Theorie von atomaren Systemen in intensiven Laserfeldern
(Teilprojektleiter
Keitel, Christoph H.
)
Transregios
abgeschlossene Projekte
Novel Background Reduction and Discrimination Techniques for 0vßß Decay Search in 76Ge
(Teilprojektleiter
Schönert, Stefan
;
Simgen, Hardy
)
Theoretical Neutrino Physics: Models and Phenomenology
(Teilprojektleiter
Lindner, Manfred B.
)
TRR 27: Neutrinos und andere schwach wechselwirkende Teilchen in Physik, Astrophysik und Kosmologie
(Sprecher
Oberauer, Lothar
)
Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
An aircraft-based Ion Trap Mass Spectrometer Instrument ITCIMS for measurements of atmospheric trace gases and ions aboard HALO - Phase 2: Extensions of ITCIMS capabilities, flight tests on the FALCON, and deployment on HALO
(Antragsteller
Schlager, Hans
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 36: Experimentelle Methoden der Kern- und Elementarteilchenphysik
(Sprecher
Herrmann, Norbert
)
GRK 216: Physikalische Systeme mit vielen Freiheitsgraden
(Sprecher
Wegner, Franz
)
GRK 1940: Elementarteilchenphysik jenseits des Standardmodells
(Sprecher
Plehn, Tilman
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 129: Heidelberg Graduiertenschule für fundamentale Physik
(Sprecher
Klingeler, Rüdiger
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2181: STRUKTUREN: Emergenz in Natur, Mathematik und komplexen Daten
(Sprecherinnen / Sprecher
Klessen, Ph.D., Ralf
;
Oberthaler, Markus Kurt
;
Salmhofer, Manfred
;
Wienhard, Anna
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
PUNCH4NFDI - Teilchen, Universum, Kerne und Hadronen für die NFDI
(Sprecher
Schörner, Thomas
)
Untergeordnete Institutionen
Abteilung "Gespeicherte und gekühlte Ionen"
Abteilung Astrophysik
Abteilung Quantum Dynamics & Control
Abteilung Teilchen- und Astroteilchenphysik
Abteilung Theoretische Quantendynamik und Quantenelektrodynamik