Klinikum der Universität München
Campus Innenstadt
Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Adresse
Nußbaumstraße 20
80336 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80336 München
Projekte
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Bedeutung der extrahepatischen Synthese von Plasma-Prokallikrein
(Antragsteller
Fink, Edwin
)
Hyaluronansynthasen und Hyaluronan: Rolle und Funktion in der Mikroumgebung des Knochens
(Antragstellerin
Schönitzer, Veronika
)
Molecular evolution of mycobacterial and other relevant zoonotic infectious diseases in early civilizations - Host-pathogen relation and its changes in populations of the Dead Sea Valley and adjacent regions between the pre-domestication Neolithic and the Roman period
(Antragsteller
Nerlich, Andreas
)
Paläopathologische Untersuchungen von Mumien und Skelettmaterial der thebanischen Nekropole (Grabungsgebiet Dra` Abu el Naga/Theben-West) unter Berücksichtigung molekularbiologischer Analysen zum Nachweis humanpathogener Erreger
(Antragsteller
Nerlich, Andreas
)
Tendon regeneration: invastigating the role of collagen I-binding integrins for the remodelling of extracellular matrix by tenocytes
(Antragstellerin
Docheva, Ph.D., Denitsa
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Recombinant production and characterization of the human mast cell tryptases gamma and delta
(Antragsteller
Sommerhoff, Christian P.
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Die humanen Mastzell-Tryptasen: Isoenzyme, Struktur/Funktionsbeziehungen, Aktivierungsmechanismen und (patho)physiologische Funktionen
(Teilprojektleiter
Sommerhoff, Christian P.
)
SFB 469: Induktion und Inhibition proteolyse-vermittelter Prozesse bei Entzündung und Neoplasie
(Sprecherin
Jochum, Marianne
)
Untersuchungen zur Regulation von MMP-Synthese und -Aktivität am Beispiel des menschlichen Mammkarzinoms
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Lebeau, Annette
;
Nerlich, Andreas
)
Zentrale pathomorphologische Klassifikation und wissenschaftlich-methodische Weiterentwicklung
(Teilprojektleiterin
Jochum, Marianne
)
Zentrale wissenschaftliche Koordination und Verwaltung
(Teilprojektleiterin
Jochum, Marianne
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Überexpression des Receptor Activator of NF-KB Liganden (RANKL) zur Untersuchung der metaphysären Frakturheilung im osteoporotischen Großtiermodell
(Antragsteller
Schieker, Matthias
;
Wolf, Eckhard
)
Untersuchung der Frakturheilung bei Hypochlorhydrie-induzierter Osteoporose in Maus und Schwein
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Amling, Michael
;
Ignatius, Anita
;
Jakob, Franz
;
Mutschler, Wolf
)