Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zentrum für Operative Medizin
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Adresse
Martinistraße 52
20251 Hamburg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
20251 Hamburg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Der transkriptionelle Repressor Blimp-1 steuert den metabolischen Umbau von TH17-Zellen
(Antragstellerin
Agalioti, Ph.D., Theodora
)
Entwicklung und Funktion von Th10-Zellen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
(Antragsteller
Gagliani, Ph.D., Nicola
;
Huber, Samuel
)
abgeschlossene Projekte
Analyse der molekularen und funktionalen Heterogenität Foxp3Neg IL-10-produzierender T-Zellen
(Antragsteller
Gagliani, Ph.D., Nicola
;
Huber, Samuel
)
Cytoskelettale Mechanismen der Tumorprogression im Pankreaskarzinom
(Antragsteller
Welsch, Thilo
)
Einfluss des Zellerkennungsmoleküls L1 auf Tumorprogression und maligne Entartung bei Neurofibromatose Typ1 assoziierten Tumoren
(Antragsteller
Blessmann, Marco
)
Identification of genomic aberrations and gene expression patterns in primary epithelial tumours associated with early haematogenous dissemination of cancer cells to bone marrow
(Antragsteller
Pantel, Klaus
)
Kombination von pränataler intraperitonealer Hormontherapie mit Dexamethason und postnataler inhalativer NO-Therapie bei angeborenen Zwerchfellhernien (CDH) und assoziierter Lungenhypoplasie zur Steigerung der Überlebensrate bei neugeborenen Ratten
(Antragsteller
Kluth, Dietrich
)
Molekularbiologische Diagnostik und Staging maligner Erkrankungen des Ösophagus mittels Mikrosatelliten-Analyse
(Antragsteller
Eisenberger, Claus F.
)
Rolle des CXCR4-Chemokinrezeptors bei der Metastasierung im orthotopen Ösophaguskarzinom-Mausmodell
(Antragstellerin
Gros, Stephanie
)
Therapeutischer Effekt der epiduralen Applikation von Bupivacain bei schwerer akuter Pankreatitis
(Antragsteller
Bachmann, Kai
)
The role of heme oxygenase-1 on T cell activation, proliferation and homeostasis
(Antragsteller
Tsui, Tung Yu
)
Untersuchung Core 1-abgeleiteter O-GalNAc modifizierter Glykoproteine im konditional transgenen Cosmc Knockout-Mausmodell im Pankreas.
(Antragsteller
Wolters-Eisfeld, Gerrit
)
Klinische Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Characterization of a hepatocellular carcinoma risk genotype serving as a predictor of recurrence after living donor liver transplantation and its relation to the modulated host milieu observed in the regeneration liver graft
(Antragsteller
Weber, Frank
)
Die Auswirkungen von Ernährungsgewohnheiten während der Schwangerschaft und mütterlicher Fettleibigkeit auf die Funktion von mütterlichen TH17- und Treg-Zellen und folglich der Gesundheit der Nachkommen
(Antragsteller
Bonn, Stefan
;
Gagliani, Ph.D., Nicola
)
Inflammatorische Prozesse in der Entwicklung des Cholangiokarzinoms bei Primär Sklerosierender Cholangitis – Spielen T Zellen eine Rolle?
(Antragsteller
Gagliani, Ph.D., Nicola
)
KFO 296: Feto-maternal immune cross talk: Consequences for maternal and offspring's health
(Sprecherin
Arck, Petra Clara
)
KFO 306: Primär Sklerosierende Cholangitis
(Sprecher
Lohse, Ansgar W.
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Analyse der Rolle der ATP- und Adenosinrezeptor-Signalgebung für die Immunadaptation von intestinalen Th17-Zellen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Gagliani, Ph.D., Nicola
;
Tolosa, Eva
)
Entschlüsselung der Wechselwirkungen zwischen gewebeständigen T-Gedächtniszellen und dem Nierengewebe
(Teilprojektleiter
Gagliani, Ph.D., Nicola
;
Mittrücker, Hans-Willi
)
Gewebeansässige T-Zellen und ihre funktionelle Plastizität bei Coronavirus-Infektionen
(Teilprojektleiter
Gagliani, Ph.D., Nicola
)
Rolle von autoaggressiven CD4+ T-Zellen bei autoimmunen Lebererkrankungen
(Teilprojektleiter
Gagliani, Ph.D., Nicola
)
abgeschlossene Projekte
Progression von NAFLD zu NASH: Fehlerhafte Kommunikation zwischen Darmflora und CD4 T-Zellen als mögliche Ursache
(Teilprojektleiter
Gagliani, Ph.D., Nicola
)
WBP Stipendium
abgeschlossene Projekte
Identifizierung seltener Keimbahnmutationen als neue Risikofaktoren für das alkoholbedingte hepatozelluläre Karzinom
(Antragstellerin
Stern, Louisa
)