Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH
Adresse
Achterstraße 30
28359 Bremen
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
28359 Bremen
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Evaluation von diagnostischen Tests mit räumlich oder zeitlich geclusterten Daten (ClusterDiag)
(Antragstellerinnen
Rübsamen, Ph.D., Nicole
;
Zapf, Antonia
)
Parkinson-Früherkennung bei Probanden der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO-PPD)
(Antragsteller
Heinzel, Sebastian
)
Pränatale und kindliche Immunisierung und das Risiko von Kinderkrebserkrankungen
(Antragstellerin
Marron, Ph.D., Manuela
)
Standards und Werkzeuge zur Beurteilung der Datenqualität in Beobachtungsstudien
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Dugas, Martin
;
Pigeot, Iris
;
Sauerbrei, Wilhelm
;
Schmidt, Carsten Oliver
;
Weiß, Bernd
)
abgeschlossene Projekte
Beteiligung von ausgebildeten Community-Mediator_innen an Maßnahmen der COVID-19 Infektionsprävention
(Antragsteller
Zeeb, Hajo
)
Einfluss der Gene der High-Mobility-Group A (HMGA) bei der Entstehung und Progression von SCCHN des Menschen
(Antragsteller
Ahrens, Wolfgang
;
Bullerdiek, Jörn
)
Entwicklung und Bewertung drei-stufiger Verfahren zur Modellierung von Expositionsmustern in epidemiologischen Studien
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Entwicklung und Untersuchung der statistischen Eigenschaften eines Walkability-Index zur Erfassung der Bewegungsmöglichkeiten in der Lebensumwelt von Kindern
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Generationsübergreifende unerwünschte Arzneimittelwirkungen
(Antragstellerinnen
Haug, Ulrike
;
Mathäs, Marianne
)
Gerichtete Graphen zur Modellierung von Gen-Gen- und Gen-Umwelt-Interaktionen in Studien der genetischen Epidemiologie
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Interaktion von bottom-up und top-down Prozessen bei bistabiler Wahrnehmung: Zur kausalen Rolle von Hirnoszillationen
(Antragsteller
Rach, Stefan
)
Kausale Modellselektion für Kohortendaten
(Antragstellerin
Didelez, Vanessa
)
Künstliche neuronale Netze als gerichtete Graphen zur Modellierung von Gen-Gen- und Gen-Umwelt-Interaktionen in Studien der genetischen Epidemiologie
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Statistische Modellierung von Kovariaten-variierenden Netzwerken (CVN)
(Antragstellerin
Foraita, Ronja
)
Understanding the practice and developing the concept of welfare bricolage" (UPWEB)
(Antragstellerin
Knecht, Michi
)
Zwei-Phasen Methodik zur gemeinsamen Auswertung von Sekundärdatenquellen
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Zweiphasige Designs für die empirische epidemiologische Forschung
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
laufende Projekte
Mehr als nur Prädiktion: Statistische Inferenz mit maschinellem Lernen
(Antragsteller
Wright, Marvin
)
Publizieren und Lizenzieren
laufende Projekte
Open-Access-Publikationskosten / 2022-2024 / Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH
(Antragstellerin
Pigeot, Iris
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
FOR 5347: KI-FOR Lifespan AI: Von longitudinalen Gesundheitsdaten zur Inferenz im Lebensverlauf
(Sprecherin
Schultz, Tanja
)
Lifespan AI - Projekt C1: Lebensüberspannende Inferenz mit erklärbarer künstlicher Intelligenz
(Antragsteller
Maaß, Peter
;
Wright, Marvin
)
Lifespan AI - Projekt C2: Kausale Modellierung im Lebenslauf
(Antragstellerinnen
Didelez, Vanessa
;
Pigeot, Iris
)
Lifespan AI - Projekt D2: Von Längsschnitt- zu lebensüberspannenden Vorhersagen
(Antragstellerinnen
Börnhorst, Claudia
;
Schultz, Tanja
)
Lifespan AI - Projekt M1: Normalizing Flows für lebensüberspannende Gesundheitsdaten
(Antragsteller
Brannath, Werner
;
Wright, Marvin
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Sensorimotorische und kausale Modelle menschlicher Alltagsaktivitäten für kognitive Architekturen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Didelez, Vanessa
;
Schill, Kerstin
;
Zachmann, Gabriel
;
Zetzsche, Christoph
)
abgeschlossene Projekte
Fronto-striatale Dysregulation motivationaler und kognitiver Flexibilität
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Lüken, Ulrike
;
Riedel, Oliver
;
Storch, Alexander
)
Graphische Modelle in der Ereignisanalyse
(Teilprojektleiterin
Pigeot, Iris
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Errors in autobiographical memory and their effects in time-to-event analysis
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Pigeot, Iris
;
Schnell, Rainer
)
Use of population data bases with double sampling for choice-based sample surveys and time-to-event data
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Pigeot, Iris
;
Schnell, Rainer
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Chromosomale Instabilität in nicht-alcoholischer Fettleber (NAFL), nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) und damit assoziierten Leberzellkarzinomen.
(Antragstellerin
Friemel, Juliane
)
Klinische Studien
abgeschlossene Projekte
Evaluation of novel serological markers for early diagnosis of colorectal neoplasia SID 85
(Antragsteller
Brenner, Hermann
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2224: Pi3: Parameter Identifikation – Analyse, Algorithmen, Anwendungen
(Sprecher
Maaß, Peter
)
Gerätezentren
abgeschlossene Projekte
MALDI Imaging Massenspektrometrie und Multi-Array Gerätezentrum: MALDI-MULTI
(Antragstellerin
Maedler, Ph.D., Kathrin
)
Forschungsdaten und Software
abgeschlossene Projekte
Evaluierung eines indirekten Linkage-Ansatzes anhand einer Beispielstudie zum Risiko einer Krebsneuerkrankung und der Krebsmortalität bei Patienten und Patientinnen mit Typ-2-Diabetes unter Behandlung mit verschiedenen Antidiabetika
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Pigeot, Iris
;
Rathmann, Wolfgang
)
NFDI4Health – Task Force COVID-19: Integration und Harmonisierung von Forschungsanstrengungen zum besseren Verständnis von COVID-19 und seinen Folgen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fluck, Juliane
;
Grabenhenrich, Linus
;
Hahn, Horst Karl
;
Klammt, Sebastian
;
Müller, Wolfgang
;
Pigeot, Iris
;
Sax, Ulrich
;
Schmidt, Carsten Oliver
;
Scholz, Markus
;
Thun, Sylvia
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
NFDI4Health – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten
(Sprecherin
Fluck, Juliane
)
Untergeordnete Institutionen
Abteilung Biometrie und EDV
Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung
Abteilung Prävention und Evaluation