Universität Hamburg
Fachbereich Physik
Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik (INF)
Adresse
Jungiusstraße 11
20355 Hamburg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
20355 Hamburg
Projekte
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Antiferromagnetische Skyrmionen in ultradünnen Oxidfilmen
(Antragstellerin
von Bergmann, Kirsten
)
abgeschlossene Projekte
Bewegung atomar-skaliger Skyrmionen mittels lateraler spinpolarisierter Ströme
(Antragsteller
Krause, Stefan
)
Controlled thermoelectric properties of low-dimensional charge carrier systems in semiconductor heterostructures
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Buhmann, Hartmut
;
Eltschka, Christopher
;
Fischer, Saskia F.
;
Hansen, Wolfgang
)
Entangled States in Coupled Quantum Dots
(Antragsteller
Blick, Robert H.
)
Fermi Level Tuning by Low Temperature Atomic Layer Deposition/Epitaxy (ALD/ALE) of Ternary Chalcogenide Layers
(Antragsteller
Schulz, Stephan
;
Zierold, Robert
)
Health effects of manufactured nanoparticles (NP): molecular and cellular biology and toxicology (NanoBioTox)
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Krombach, Fritz
;
Nienhaus, Gerd Ulrich
;
Parak, Wolfgang
;
Rothen-Rutishauser, Barbara
)
In-situ-Elektronenmikroskopische Untersuchungen von Keimbildung und Wachstum von binären und ternären quasikristallinen Schichten
(Antragsteller
Anton, Rainer
)
Magneto-Seebeck Tunneln über eine Vakuum-Barriere
(Antragsteller
Krause, Stefan
)
Quanten-Hall-Effekt und Zyklotronresonanz als komplementäre Untersuchungsmethoden ungeordneter zweidimensionaler Elektronensysteme
(Antragsteller
Merkt, Ulrich
)
Rastersonden-Mikroskopie und -Spektroskopie an Metallclustern zur Erforschung von Einzelelektronen- und Quantengrößen-Effekten
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Spin-auflösende Rastertunnelspektroskopie, ARPES und XMCD von Heterostrukturen aus magnetisch dotierten topologischen Isolatoren
(Antragsteller
Hofmann, Philip
;
Wiebe, Jens
)
Spin-kaloritronischer Transport in magnetoresistiven Nanostrukturen
(Antragsteller
Ansermet, Jean-Philippe
;
Reiss, Günter
;
Zierold, Robert
)
Tieftemperatur-Rastertunnelspektroskopie-Untersuchungen an oberflächennahen zweidimensionalen Elektronengasen im Quantenhallbereich
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Ultra-Schnelle Bio-Molekül Detektion basierend auf Radio-Frequenz Nano-Poren und Nano-Kanal Schaltkreisen
(Antragsteller
Blick, Robert H.
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
laufende Projekte
Untersuchung allosterischer Mechanismen durch zeitaufgelöste serielle Synchrotronkristallographie
(Antragsteller
Mehrabi, Ph.D., Pedram
)
abgeschlossene Projekte
Fluoreszenzmarkierung biologischer Zellen und Aufbau programmierbarer Materialien mit bio-funktionalisierten kolloidalen Quantenpunkten
(Antragsteller
Parak, Wolfgang
)
Optische Spektroskopie von Metall-Isolator Übergängen in elektronisch stark korrelierten Festkörpern und von selbstorganisierten bio-organischen Materialien
(Antragsteller
Rübhausen, Michael
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Adaptive Optik zur Korrektur von Aberrationen in der kryogenen Fluoreszenzmikroskopie
(Antragsteller
Kaufmann, Rainer
)
Der Übergang zwischen Plasmonresonanz und Photolumineszenz ist in Münzmetall- (und deren Legierungen) Nanoclustern durch Oberflächenladung, Clusterzusammensetzung und Typ der Oberflächenliganden bestimmt
(Antragsteller
Barcikowski, Stephan
;
Parak, Wolfgang
)
Hybridisierung an Metall- und Oxid-Grenzflächen zum Verständnis der Dzyaloshinskii-Moriya Wechselwirkung in asymmetrisch angeordneten Dünnfilmen binärer Legierungen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Makarov, Denys
;
Vedmedenko, Elena
)
Kontrolle des entatischen Zustands durch die gezielte optische Anregung der Ligandensphäre
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Herres-Pawlis, Sonja
;
Rübhausen, Michael
)
Magnetische Grundzustände und Austausch-Wechelwirkungen höherer Ordnung jenseits von Monolagen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
von Bergmann, Kirsten
;
Heinze, Stefan
)
Manipulation von atomarskaligen Skyrmionen mit spin-polarisierten Oberflächenströmen
(Antragsteller
Krause, Stefan
)
Maskiertes Tröpfchenätzen für positionierte Quantenstrukturen
(Antragsteller
Heyn, Christian
)
Mikrokanalplatten hergestellt im drei-dimensionalen Nanodruckverfahren als Detektoren in der Massenspektrometrie von Proteinen
(Antragsteller
Blick, Robert H.
;
Zierold, Robert
)
Mikrowellenspektroskopie an Josephson-Kontakten hergestellt aus hybriden Einzel-, Bi- und Tri-Lagen-Graphen [MEGA-JJ]
(Antragsteller
Blick, Robert H.
)
Multicompartment Partikel zur gezielten Freisetzung von Molekülen als Technik zum Verständnis der Rolle molekularer Gradienten in zwei- bis dreidimensionalen Zell-/Gewebekultur-Modellen (BIOMOLGRAD)
(Antragsteller
Parak, Wolfgang
)
Nicht-koplanare Magnet-Supraleiter-Hybridsysteme
(Antragstellerin
von Bergmann, Kirsten
)
Spin-Gitter gekoppelt an Proximity-supraleitende Rashba-Oberflächen-Zustände
(Antragsteller
Lounis, Samir
;
Wiebe, Jens
)
abgeschlossene Projekte
Einsatz einer Valved-Cracker-Zelle zur Herstellung von optimierten Halbleiternano- und Halbleiter-Supraleiter-Hybridstrukturen
(Antragsteller
Hansen, Wolfgang
)
Elektromechanischer Einzelelektronentransport
(Antragsteller
Blick, Robert H.
)
Erforschung abstimmbarer Magnet / Supraleiter-Hybridquantensysteme mittels Rastertunnelmikroskopie
(Antragsteller
Lo Conte, Ph.D., Roberto
)
Erforschung von anpassbaren Magnet/Supraleiter-Hybridquantensystemen mittels spinpolarisierter Niedrigenergie-Elektronenmikroskopie
(Antragsteller
Lo Conte, Ph.D., Roberto
)
Graphene investigated by dynamic non-contact atomic force microscopy
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Kolloidchemisch hergestellte stark dotierte (entartete) halbleitende und oxidische Nanokristalle mit lokalisierten Oberflächenplasmonenresonanzen
(Antragsteller
Dorfs, Dirk
)
Lichtgesteuerter Elektronentransfer von Redoxproteinen auf Elektroden und seine Nutzung für den Aufbau von Signalketten
(Antragsteller
Lisdat, Fred
;
Parak, Wolfgang
)
Local magnetic spectroscopy of individual organometallic molecules with spin-polarized scanning tunneling microscopy
(Antragsteller
Hoffmann, Germar
)
Lokale Spektroskopie von Korrelationseffekten auf Übergangsmetalloxid- und Seltenerdmetalloberflächen
(Antragsteller
Bode, Matthias
)
Lokales Tröpfchenätzen von Halbleiteroberflächen zur selbstorganisierten Herstellung von Nanostrukturen
(Antragsteller
Hansen, Wolfgang
)
Mikroskopische Theorie der Nicht-Kontakt-Rasterkraftmikroskopie
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Multifunctional colloidal nanoparticles for dual imaging with fluorescence, magnitic and radioactive detection
(Antragsteller
Parak, Wolfgang
)
Nanomechanische Resonatoren
(Antragsteller
Blick, Robert H.
)
Nano-peapods investigated by dynamic non-contact atomic force microscopy
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Ortsaufgelöste Analyse photoelektrochemischer Reaktionen mit QuantumDot basierten Elektroden
(Antragsteller
Lisdat, Fred
;
Parak, Wolfgang
;
Witte, Gregor
)
Präparation, Charakterisierung, Neutronenstreuung und optische Spektroskopie multiferroischer Perovskite
(Antragsteller
Argyriou, Dimitri
;
Rübhausen, Michael
)
Selbst-adjustierte Hybridstrukturen aus einem Halbleiter-Quantenpunkt und einer plasmonischem Nanostruktur in tröpfchengeätzten Nanolöchern
(Antragsteller
Hansen, Wolfgang
)
Spinfilter-Kaskaden in InAs-Heterostrukturen
(Antragsteller
Merkt, Ulrich
)
Spin-polarisierte Rastertunnelmikroskopie an korrelierten Elektronen-Systemen
(Antragsteller
Hänke, Torben
)
Spinpolarisierte Rastertunnelmikroskopie an ultradünnen Eisenfilmen auf Be(0001)
(Antragsteller
Krause, Stefan
)
Spinpolarisierte Rastertunnelspektroskopie an magnetischen Nanostrukturen auf Cu(111)-Oberflächen
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Spinreibung einzelner Atome untersucht mit Rastertunnelmikroskopie
(Antragsteller
Kubetzka, André
)
Spin-resolved electron transport through magnetic nanostructures studied by a low-temperature multiprobe-STM
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Tieftemperatur-Magnetkraftmikroskopie an magnetischen Perovskitschichten
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Tieftemperatur-Rastertunnelspektroskopie-Untersuchungen zur lokalen elektronischen und magnetischen Struktur atomar definierter Halbleiter(2DEG)-Ferromagnet-Grenzflächen
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Ultrakalte Atome in Wechselwirkung mit ultrakalten nanomechanischen Oszillatoren
(Antragsteller
Becker, Christoph
;
Schwarz, Alexander
;
Sengstock, Klaus
;
Wiesendanger, Roland
)
Untersuchung der Adsorption und des Wachstums von Edelgasschichten mittels Tieftemperatur-Rasterkraftmikroskopie
(Antragsteller
Wiesendanger, Roland
)
Untersuchung des thermischen Spindrehmoments mittels spinpolarisierter Rastertunnelmikroskopie
(Antragsteller
Friesen, Cody
)
Untersuchungen zum Einfluss der Grenzflächen auf den Magnetotransport in dünnen Filmen
(Antragsteller
Oepen, Hans Peter
)
Verfolgung des Schicksals von Composit-Nanopartikeln in vitro und in vivo durch Dreifach-Markierungs-Techniken
(Antragsteller
Parak, Wolfgang
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Study of the superconducting properties of Niobium in linear Accelerators
(Antragstellerin
Casalbuoni, Sara
)
The transition from quantum to classical magnetism investigated by scanning tunneling microscopy
(Antragstellerin
von Bergmann, Kirsten
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Einstellbare radial anisotrope sowie schaltbare Nanostrukturen für photonische Anwendungen
(Teilprojektleiter
Blick, Robert H.
;
Zierold, Robert
)
Elektronentransport in ferromagnetischen Nanostrukturen
(Teilprojektleiter
Meier, Guido
;
Merkt, Ulrich
)
Feldeffektabstimmbare Quantenpunkte
(Teilprojektleiter
Hansen, Wolfgang
)
Hochfrequenzanregungen in Halbleiternanostrukturen
(Teilprojektleiter
Abstreiter, Gerhard
;
Blick, Robert H.
;
Kotthaus, Jörg Peter
;
Wegscheider, Werner
)
Integriertes Graduiertenkolleg
(Teilprojektleiter
Grübel, Gerhard
;
Huse, Nils
;
Laarmann, Tim
;
Moritz, Henning
;
Sengstock, Klaus
)
Kontrollierte Dynamik in maßgeschneiderten Spinketten gekoppelt an Elektronenbäder
(Teilprojektleiter
Krause, Stefan
;
Wiebe, Jens
;
Wiesendanger, Roland
)
Lokale physikalische Eigenschaften magnetischer Atome und Moleküle
(Teilprojektleiter
Hoffmann, Germar
;
Schwarz, Alexander
)
Magnetische Spektroskopie einzelner Atome, Ketten und Nanostrukturen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
von Bergmann, Kirsten
;
Bode, Matthias
;
Wiebe, Jens
;
Wiesendanger, Roland
)
Nanostrukturierte halbmetallische Spininjektoren auf InAs
(Teilprojektleiter
Meier, Guido
;
Merkt, Ulrich
)
Nanostrukturierte Meßsonde für einzelne Ionenkanäle
(Teilprojektleiter
Behrends, Jan
;
Blick, Robert H.
)
Nichtlineare Spektroskopie ultraschneller elektronischer Korrelationen in molekularen und kristallinen Spinsystemen
(Teilprojektleiter
Bressler, Christian
;
Huse, Nils
;
Thorwart, Michael
)
Öffentlichkeitsarbeit
(Teilprojektleiter
Wiesendanger, Roland
)
Öffentlichkeitsarbeit für den Sonderforschungsbereich
(Teilprojektleiter
Wiesendanger, Roland
)
Proximity-Supraleitung in InAs/Nb-Quantenstrukturen
(Teilprojektleiter
Merkt, Ulrich
)
Quantisierte Spinwellen in magnetischen Nanostrukturen mittels inelastischer Rastertunnelspektroskopie
(Teilprojektleiter
Kubetzka, André
;
Wiesendanger, Roland
)
Rastersondenspektroskopie an Quantenpunkten
(Teilprojektleiter
Wiesendanger, Roland
)
Rastertunnelspektroskopie an Ferromagnet / Halbleiter-Hybridstrukturen
(Teilprojektleiter
Wiebe, Jens
;
Wiesendanger, Roland
)
Schaltverhalten von magnetischen Nanostrukturen untersucht mittels Magnetotransport
(Teilprojektleiter
Oepen, Hans Peter
)
SFB 668: Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur
(Sprecher
Wiesendanger, Roland
)
Skalenbedingtes Magnetisierungsverhalten und magnetische Feinstruktur von Nanosystemen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Oepen, Hans Peter
;
Pütter, Sabine
)
Spinabhängige lokale Elektronenstruktur einzelner magnetischer Nanodrähte und Nanoinseln
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
von Bergmann, Kirsten
;
Kubetzka, André
;
Pietzsch, Oswald
;
Wiesendanger, Roland
)
Spinpolarisierter Transport in InAs/Ferromagnet-Hybridstrukturen
(Teilprojektleiter
Meier, Guido
;
Merkt, Ulrich
)
Spin- und Magnetisierungsdynamik in magnetischen Nanostrukturen
(Teilprojektleiter
Hansen, Wolfgang
;
Mendach, Stefan
)
Temperatur- und Quantenfluktuationen in magnetischen Nanoteilchen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Kettemann, Stefan
;
Potthoff, Michael
;
Vedmedenko, Elena
)
Theorie magnetischer Strukturbildung in Nanoteilchen und Nanoarrays
(Teilprojektleiterin
Vedmedenko, Elena
)
Thermisch aktivierte Magnetisierungsumkehr und strominduziertes Schalten mittels spinpolarisierter Rastertunnelmikroskopie
(Teilprojektleiter
Bode, Matthias
;
Khajetoorians, Alexander Ako
;
Krause, Stefan
;
Wiesendanger, Roland
)
Transporteigenschaften von zweidimensionalen Elektronengasen in modulierten Potentialen und Magnetfeldern
(Teilprojektleiter
Hansen, Wolfgang
;
Oepen, Hans Peter
)
Verspannungsinduzierte und magnetische Nanostrukturen
(Teilprojektleiter
Hansen, Wolfgang
;
Heyn, Christian
)
Wechselwirkung von Strömen mit Magnetisierungsverteilungen
(Teilprojektleiter
Frömter, Robert
;
Oepen, Hans Peter
)
Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs
(Teilprojektleiter
Wiesendanger, Roland
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Licht-induzierte Ladungs-Transfer-Prozesse in Bis-oxo und Peroxo-Dikupferkomplexen für die biomimetische Hydroxylierung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Herres-Pawlis, Sonja
;
Rübhausen, Michael
)
Zeitaufgelöste Untersuchung der Dynamik elektronischer Ladungstransfer-Prozesse in bioanorganischen Komplexen - Entwicklung der technischen Grundlagen
(Antragsteller
Bauer, Matthias
;
Chapman, Ph.D., Henry N.
;
Henkel, Gerald
;
Rübhausen, Michael
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
3D-Nanodrucker für Anwendungen in der Bio-Nano-Physik
Cell analyzer
Magnetkraft-Mikroskop mit Vektormagnetspulen
Massenspektrometer zur Charakterisierung von Nanopartikeln
Multifunctional 2-photon-microscope
Rasterelektronenmikroskopsäule für Ultrahochvakuum
Zeitaufgelöstes Fluoreszenz- und Oberflächen-verstärktes Raman Streuungsspektroskopie-Mikroskop
Zentrale IT-Ausstattung für die Landesexzellenzinitiative NANO-SPINTRONICS - Server und Datenspeicher
Neue Geräte für die Forschung
laufende Projekte
Entwicklung eines Geräts zur Bild-gestützten-3-dimensionalen Probennahme von Geweben mittels Laser Ablation für nachfolgende Omics von Biomolekülen unter Verwendung von Mikrofluidik
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fernandez-Cuesta, Ph.D., Irene
;
Schlüter, Hartmut
)
WBP Stipendium
abgeschlossene Projekte
Abbildung fraktionierter Anregungen und deren Einfluss auf magnetische Wechselwirkungen in zweidimensionalen Quantenspinflüssigkeiten
(Antragsteller
Schneider, Lucas
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2771: Mensch und Mikrobe: Reorganisation von Zellkompartimenten und Molekülkomplexen während der Infektion
(Sprecher
Aepfelbacher, Martin
)
GRK 2887: VISualisierung und Struktur in der viralen InfektION (VISION)
(Sprecher
Krey, Thomas
)
abgeschlossene Projekte
GRK 235: Physik nanostrukturierter Festkörper
(Sprecher
Hansen, Wolfgang
)
GRK 463: Felder und lokalisierte Atome - Atome und lokalisierte Felder: Spektroskopie an lokalisierten atomaren Systemen
(Sprecher
Huber, Günter
)
GRK 611: Design and Characterization of Functional Materials
(Sprecher
Fröba, Michael
)
GRK 1286: Maßgeschneiderte Metall-Halbleiter-Hybridsysteme
(Sprecher
Merkt, Ulrich
)
GRK 2536: Hybridstrukturen auf der Nanometerskala: Chemische Konzepte zur Herstellung heterogener Nanostrukturen mit anisotropen Materialeigenschaften (NANOHYBRID)
(Sprecher
Mews, Alf
)
Großgeräteinitiative
abgeschlossene Projekte
Analysis of highly dynamic sub-cellular mechanisms by Lattice Light Sheet Microscopy
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 1074: Hamburger Zentrum für ultraschnelle Beobachtung (CUI): Struktur, Dynamik und Kontrolle von Materie auf atomarer Skala
(Sprecher
Sengstock, Klaus
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2056: CUI: Advanced Imaging of Matter
(Sprecher
Chapman, Ph.D., Henry N.
;
Sengstock, Klaus
;
Weller, Horst
)