Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Abteilung für Alte Geschichte
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80539 München
Projekte
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Kleinasiatische Häfen und ihr Hinterland
(Antragsteller
Zimmermann, Martin
)
Koordination des SPP
(Antragsteller
Zimmermann, Martin
)
Landstädte, Dörfer und Gehöfte in der Umgebung des hellenistischen Pergamon
(Antragsteller
Zimmermann, Martin
)
SPP 1209: Die hellenistische Polis als Lebensform. Urbane Strukturen und bürgerliche Identität zwischen Tradition und Wandel.
(Sprecher
Zimmermann, Martin
)
Untersuchungen zur Entwicklung des Asklepioskultes in den Provinzen des römischen Reiches
(Antragsteller
Schmitt, Hatto H.
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Lebenswelten des frühen 1. Jt. v. C. im westlichen Zagrosrandgebirge am Unteren Zab vor und nach der assyrischen Annexion: Das zivile Zentrum des Dinka Siedlungskomplexes in der Peshdar-Ebene
(Antragsteller
Kreppner, Florian Janoscha
)
abgeschlossene Projekte
Dekadenz oder Transformation? Die Stadt in der Spätantike
(Antragsteller
Krause, Jens-Uwe
)
Poleis, Heiligtümer und Territorien im Xanthostal der griechischrömischen Zeit
(Antragsteller
Zimmermann, Martin
)
Siedlungsarchäologie in der Provinz Sulaimaniya, Irak - Die Lebenswelt einer Gebirgsregion im Spannungsfeld altorientalischer Kulturen
(Antragstellerin
Mühl, Simone
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Der starke Staat und das wachsame Volk. Vigilanz subalterner Gruppen im spätrömischen Staat
(Teilprojektleiter
Hahn, Michael
;
Weisweiler, John
)
Die Wache des Königs halten“: Ominöse Himmelsphänomene und ihre politische Bedeutung in Assyrien und Babylonien im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr.
(Teilprojektleiterinnen
Frazer, Mary
;
Radner, Karen
)
abgeschlossene Projekte
Ordo amplissimus. Die Bedrohung der oströmischen Reichselite unter Kaiser Justinian I.
(Teilprojektleiter
Schmidt-Hofner, Sebastian
;
Weisweiler, John
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 442: Anatolien und seine Nachbarn. Kulturelle Wechselwirkungen und Zivilisationsentwicklung vom Neolithikum bis in die römische Kaiserzeit
(Sprecher
Pfälzner, Peter
)
GRK 1144: Formen von Prestige in Kulturen des Altertums
(Sprecher
Zimmermann, Martin
)