Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Klinik und Poliklinik für Urologie
Adresse
Martinistraße 52
20251 Hamburg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
20251 Hamburg
Projekte
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Bedeutung des humanen glandulären Kallikrein 2 (hK2) in der Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms
(Antragsteller
Haese, Alexander
)
Bedeutung molekularer Subformen des freien PSA (fPSA) sowie des Urokonase Plasminogen-Aktivators (uPA) und seiner Antiprotease Plasminogen-Aktivator- Inhibitor-1 (PAI-1) zur Serumdiagnostik gut- und bösartiger Prostataerkrankung sowie Prognoseabschätzung des lokalisierten Prostatakarzinoms
(Antragsteller
Steuber, Thomas
)
Evaluierung von Algorithmen zur Prädiktion von Stadium, Prognose und Therapieerfolg des klinisch lokalisierten Prostatakarzinoms
(Antragsteller
Graefen, Markus
)
Untersuchungen über Hyaluronsäure und das zugehörige Synthasegen als Blastenkarzinommarker zur Diagnostik und Prognoseeinschätzung
(Antragsteller
Hautmann, Stefan
)
Untersuchung von epignetischen Veränderungen (Methylierung von "CpG-Islands") beim Urothelkarzinom der Harnblase im Hinblick auf Ätiologie, Tumorbiologie und Therapie
(Antragsteller
Friedrich, Martin Gunther
)
Vascular-wall resident hematopoietic progenitors and their role in tumor vascularization by postnatal vasculogenesis
(Antragstellerin
Tilki, Derya
)
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Detektion prämaligner Veränderungen in der tumorumgebenden Schleimhaut beim oberflächlichen Urothelkarzinom der Harnblase mittels "Differential Gene Expression"-Analyse und tumorgenetischen Untersuchungen
(Antragsteller
Friedrich, Martin Gunther
)
Diagnostische und prognostische Bedeutung von CEACAM1 bei der lymphogenen Metastasierung des Prostatakarzinoms
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Ergün, Süleyman
;
Tilki, Derya
)
Molekulare Diagnose und Prognose des Prostatakarzinoms
(Antragsteller
Kovacs, Gyula
)
Molekulare Diagnose und Prognose des Prostatakarzinoms
(Antragsteller
Huland, Hartwig
)
Okkultes PSA im Serum: Charakterisierung und Erprobung als Marker bei Prostata-Tumoren
(Antragsteller
Hilz, Helmuth
)