Professorin Dr. Angelika A. Noegel
Adresse
Universität zu Köln
Institut für Biochemie I
Joseph-Stelzmann-Straße 52
50931 Köln
Projekte
Als Antragstellerin
abgeschlossene Projekte
Sequenzierung des Dictyostelium Genoms
(Sachbeihilfen)
Proteom-Projekte in der funktionellen Analyse von Genomen und der medizinisch orientierten Grundlagenforschung
(Sachbeihilfen)
Regulation des Mikrofilamentsystems und Untersuchung zu seiner Beteiligung an morphogenetischen Prozessen
(Sachbeihilfen)
CAP/ASP56 als Bindeglied zwischen Signaltransduktion und Reorganisation des Zytoskeletts
(Sachbeihilfen)
Generation of cell polarity in Dictyostelium development
(Schwerpunktprogramme)
Generierung und Charakterisierung einer K239fs242-Desmin knock-in Maus: Ein Tiermodell für die humane Desmin-Myopathie
(Sachbeihilfen)
Modular proteins as organizers in the actin cytoskeleton: Integrators of functions
(Sachbeihilfen)
From comparative to functional genomics of social amoeba
(Sachbeihilfen)
Cellular interactions of actin regulatory proteins
(Sachbeihilfen)
G-Protein-gekoppelte Rezeptoren
(Sachbeihilfen)
Als Leiterin
abgeschlossene Projekte
Konfokales Laserscanning-Mikroskop
(Forschungsgroßgeräte)
Mikroskop für Lebendzellbeobachtung, Epifluoreszenz und TIRF
(Forschungsgroßgeräte)
Als beteiligte Wissenschaftlerin
abgeschlossene Projekte
GRK 296: Genetik zellulärer Systeme
(Graduiertenkollegs)
EXC 229: Zelluläre Stressantworten bei Alters-assoziierten Erkrankungen
(Exzellenzcluster)
Als Teilprojektleiterin
abgeschlossene Projekte
Novel actin binding proteins that contribute to the dynamic and structural roles of the actin cytoskeleton in formation and maintenance of the dermis and epidermis
(Sonderforschungsbereiche)
Der professionelle Phagozyt Dictyostelium als Wirtszelle für Pathogene
(Sonderforschungsbereiche)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Dictyostelium Genomprojekt: Funktionelle Analyse des Dictyostelium Transkriptoms
(Sachbeihilfen)
Als Ehemalige Antragstellerin
abgeschlossene Projekte
Coronin-1C (CRN2, coronin-3) abhängige Bewegung und Invasion von Tumorzellen
(Sachbeihilfen) bis 10/2017