Detailseite
Projekt Druckansicht

SFB 488:  Molekulare und zelluläre Grundlagen neuraler Entwicklungsprozesse

Fachliche Zuordnung Biologie
Medizin
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484030
 
Der Sonderforschungsbereich 488 hat es sich zum Ziel gesetzt, über die Aufklärung von neuralen Entwicklungsprozessen auf molekularer und zellulärer Ebene Zugang zu gewinnen zu einem besseren Verständnis suprazellulärer und systemischer Leistungen des Nervensystems. Ein Teilbereich befasst sich mit der Frühentwicklung des Nervensystems, seiner Gliederung in rostro-kaudaler und ventro-dorsaler Richtung, sowie der Entstehung und Entwicklung neuraler Vorläuferzellen. Im Mittelpunkt des zweiten Teilbereichs stehen molekulare Mechanismen, die der korrekten Weg- und Zielfindung von Nervenzellfortsätzen dienen. Im dritten Teilbereich werden molekulare Mechanismen der Differenzierung von Nervenzellen untersucht. Der vierte Teilbereich beschäftigt sich mit komplexeren Systemen des Nervensystems, wie z.B. der Frage der Synchronisierung von Nervenzell-Aktivitäten und der Rolle bestimmter Gene für die Entwicklung höherer kognitiver und affektiver Leistungen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Israel

Abgeschlossene Projekte

Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung