Ergebnisliste

Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet

Stichwort(e):
  • Im Mai 2024 neu aufgenommene Projekte

Weitere Ergebnisse

Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden

Personen (749)
Institutionen (664)

Ergebnisse 1 bis 10 von 440 Treffern auf 44 Seiten
Leiter Marc Georg Willinger
Fachkollegium Chemische Festkörper- und Oberflächenforschung
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Ziel dieses Antrags ist es, das Gebiet der Elektronenmikroskopie für Materialwissenschaften, Chemie und Physik an der TU München zu stärken und sowohl die ... 

mehr

Leiter Jens Anders
Fachkollegium Elektrotechnik und Informationstechnik
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte Förderung in 2024
Dieser Antrag befasst sich mit der Beschaffung eines 3D-Druckersystems auf der Grundlage der Zwei-Photonen-Polymerisation ("3D-Drucker") für die Herstellung ... 

mehr

Antragsteller Andreas Macke ,  Gunther Seckmeyer ,  Stefan Wacker
Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Teilprojekt zu FOR 5626
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2024
Dieses Projekt ist Teil der DFG-Forschungsgruppe „Wolkenstruktur und Klima - Schließen der 3D-Lücke“ und fördert die Synergie von hoch aufgelöster Modellierung  

mehr

Antragstellerin Tetiana Perga
Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Dieses Projekt zielt darauf ab, das Abfallrecycling in der frühen Sowjetunion, die Entstehungszeit und die Etablierung dieser Politik zu untersuchen und zu ... 

mehr

Antragsteller Hartwig Deneke ,  Bernhard Mayer
Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Teilprojekt zu FOR 5626
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2024
Die Forschungsgruppe wird die Auswirkungen von 3D-Strahlungseffekten auf das Klima untersuchen, um diese Effekte in Atmosphärenmodellen sowie ... 

mehr

Antragsteller Ali El-Armouche ,  Erik Klapproth
Fachliche Zuordnung Pharmakologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Nach einem Myokardinfarkt ist die frühzeitige Reperfusion des verschlossenen Gefäßes derzeit die effektivste Methode, um die Größe der Infarktnarbe zu ... 

mehr

Antragsteller Martin Dix
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Die steigenden Leistungsdichten in allen Produktbereichen führen zu einer verstärkten Nachfrage nach Hochleistungswerkstoffen (Nickelbasis- und ... 

mehr

Antragsteller Robert Wirth
Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Menschen und andere biologische Agenten neigen dazu, motorische Aktivitäten zu generieren, die zu unmittelbaren und vorhersehbaren sensorischen Veränderungen ... 

mehr

Antragsteller Jens Herpolsheimer ( in Kooperation mit Fana Gebresenbet, Lori-Anne Theroux-Benoni, Linnéa Gelot, Sophie Desmidt, Lidet Tadesse Shiferaw, Toni Haastrup, Frank Mattheis )
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
DFG-Verfahren Emmy Noether-Nachwuchsgruppen Förderung Seit 2024
In Afrika stehen afrikanische und westliche politische Akteure vor fundamentalen Herausforderungen. Dazu zählen neben historischen Herausforderungen ... 

mehr

Antragsteller Tobias Harks ,  Martin Schmidt
Fachliche Zuordnung Mathematik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
In diesem Tandem-Projekt werden grundlegende Fragestellungen bezüglich der Existenz und Berechenbarkeit von Nashgleichgewichten in sogenannten aggregativen ... 

mehr

 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung