Charité - Universitätsmedizin Berlin
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Adresse
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
13353 Berlin
Projekte
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Bedeutung von Proteinkinase C für die Regulation von Kontraktilität und Kalziumsensitivität kontraktiler Proteine während Ischämie und Reperfusion des Herzmuskels - Einfluß proinflammatorischer Mediatoren
(Antragsteller
Stamm, Christof
)
Die Bedeutung von PCSK9 für die kardiale Monozyten-Infiltration, Zytokin-Synthese und extramedulläre Hämatopoese während des akuten Myokardinfarkts.
(Antragstellerin
Grune, Jana
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Die Rolle der Makrophagen beim kardialen Endorganschaden nach akutem Atemnotsyndrom
(Antragstellerin
Grune, Jana
)
Dysregulierte Thrombopoese als Treiber der Thromboinflammation im OSAS
(Antragsteller
Petzold, Tobias
;
Polzin, Amin
)
Faktor Xa Hemmer als Regulatoren von Proteom und Funktion der Thrombozyten
(Antragsteller
Petzold, Tobias
;
Polzin, Amin
)
RUNX2-vermittelter pulmonalarterieller Gefäßumbau als Pathomechanismus und therapeutischer Ansatz bei pulmonaler Hypertonie infolge Linksherzerkrankung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Knosalla, Christoph
;
Kucherenko, Mariya
;
Kübler, Wolfgang
)
SELPHY-TS: Selbst-überwachtes Lernen für physiologische Zeitreihen
(Antragsteller
Strodthoff, Nils
)
abgeschlossene Projekte
Einfluss der Megakaryozyten und Neutrophilen Interaktion auf die Thrombopoese
(Antragsteller
Petzold, Tobias
)
Erarbeitung von Prognosefaktoren für die Transplantatvaskulopathie nach Herztransplantation
(Antragsteller
Hetzer, Roland
)
Molekulargenetische Untersuchungen bei Patienten mit QT-Syndrom
(Antragsteller
Schulze-Bahr, Eric
)
Prognostic assessment of transplant vasculopathy after heart transplantation
(Antragstellerin
Hiemann, Nicola E.
)
Serielle in-vivo Chrakterisierung experimenteller Ischämie-/Reperfusionsschäden bei der Ratte mittels myokardialen T1-Mappings
(Antragsteller
Messroghli, Daniel
)
Verfahren zur Darstellung von EKG-Maps auf der mit Ultraschallmessungen definierten Herzoberfläche
(Antragsteller
Hetzer, Roland
)
Heisenberg-Förderung
laufende Projekte
Molekulare Prävention der Thromboinflammation: Erforschung und Umsetzung von Mechanismen in kardiovaskuläre Therapieansätze
(Antragsteller
Petzold, Tobias
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Modellierung der Herzhämodynamik mittels Fluid-Struktur-Kopplung und statistischen Formmodellen
(Antragsteller
Barbieri, Ph.D., Fabian
;
Goubergrits, Leonid
;
Kühne, Titus
)
Transregios
abgeschlossene Projekte
Bedeutung der Pathogenese der Myokarditis und der inflammatorischen Kardiomyopathie für den Einsatz mechanischer Herzunterstützungssysteme
(Teilprojektleiter
Hetzer, Roland
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Kardio-pulmonale Interaktion bei HFpEF
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Grune, Jana
;
Kübler, Wolfgang
)
SFB 1470: Mechanistische Charakterisierung von Herzinsuffizienz mit erhaltener Auswurffraktion durch tiefe Phänotypisierung - Etablierung einer neuen Klassifizierung von HFpEF für gezielte Therapie-Ansätze
(Sprecher
Gotthardt, Michael
;
Pieske, Burkert
)
Klinische Studien
laufende Projekte
Colchicin zur Behandlung der chronisch entzündlichen Kardiomyopathie
(Antragsteller
Schulze, Christian
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 203: Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies
(Sprecher
Duda, Georg
)