Detailseite
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
- Schwerpunktprogramme
- Sachbeihilfen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Defekte und Spannungen in Fe-Mn-C Stählen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kaysser-Pyzalla, Anke Rita ; Pinto, Haroldo Cavalcanti ; Winning, Myrjam )
-
- Faserverstärkte Modellwerkstoffe mit spröder, rißbehafteter Matrix(Teilprojektleiter Kochendörfer, Richard )
- Reibprozeßinduzierte Eigenspannungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kaysser-Pyzalla, Anke Rita ; Reimers, Walter )
- Remote sensing of shallow water areas in Lake Constance(Teilprojektleiter Gege, Peter ; Heege, Thomas )
-
-
-
-
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- K02 Untersuchung von Dual-Bell-Düsen unter anwendungsnahen Bedingungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Génin, Chloé ; Stark, Ralf H. )
- Wechselwirkung von Akustik und Verbrennung in Raketenbrennkammern(Teilprojektleiter Hardi, Justin ; Oschwald, Michael )
- laufende Projekte
- Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster (ExStra)
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
- Institut für Antriebstechnik
- Institut für CO2-arme Industrieprozesse
- Institut für Datenwissenschaften
- Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin
- Institut für Materialphysik im Weltraum
- Institut für Softwaremethoden zur Produkt-Virtualisierung
- Institut für Softwaretechnologie
- Institut für Solarforschung
- Institut für Technische Thermodynamik
- Institut für Test und Simulation für Gasturbinen
- Institut für Werkstoff-Forschung
- Organisationseinheit Wissenschaftliche Information (IW)
- Simulations- und Softwaretechnik
- Standort Berlin-Adlershof
- Standort Bonn-Oberkassel
- Standort Braunschweig
- Standort Bremen
- Standort Geesthacht
- Standort Göttingen
- Standort Hamburg
- Standort Jülich
- Standort Lampoldshausen
- Standort Neustrelitz
- Standort Oberpfaffenhofen
- Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD)
- Forschungsgruppe Komplexe Plasmen
- Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme
- Institut für Kommunikation und Navigation
- Institut für Methodik der Fernerkundung (IMF)
- Institut für Physik der Atmosphäre
- Institut für Robotik und Mechatronik
- Raumflugbetrieb und Astronautentraining
- Standort Oldenburg
- Standort Stuttgart
- Standort Ulm