Universität Hamburg
Fachbereich Erdsystemwissenschaften
Mineralogisch-Petrographisches Institut (MPI)
Adresse
Grindelallee 48
20146 Hamburg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
20146 Hamburg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Mehrskaliges Hochdruckverhalten der bleifreien ferroelektrischen Perowskitmischkristalle (1-x)Na0.5Bi0.5TiO3-xBaTiO3
(Antragstellerinnen
Boffa Ballaran, Tiziana
;
Mihailova, Boriana
)
Petrogenese von alkalinen, rift-bezogenen Ringkomplexen - abgeleitet aus kombinierten Sr, Nd, Pb und Hf Isotopendaten und HFSE Systematiken
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Petrologie und Geochronologie von Orogen-weiten Kalk-alkalinen "I-Typ" Plutoniten - Subduktionszonen-bezogen oder wiederaufschmelzen von alter kontinentaler Kruste?
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Redoxprozesse und Leitfähigkeitsphänomene in Eisen- und Hydroxyl-haltigen Silikaten auf atomarer Skala
(Antragstellerin
Mihailova, Boriana
)
abgeschlossene Projekte
Bildung und Modifikation groß-skaliger post-tektonischer Batholithe (Donkerhuk Granite; Namibia): stufenweises Wachstum oder in-situ Differenzierung
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Defektinduzierte diffuse Streuung in Mulliten und ihre Erfassung mittels CCD-Detektoren
(Antragsteller
Paulmann, Carsten
)
Der neolithische Felsgesteinabbauplatz Jistebsko und sein regionales Siedlungsumfeld im mittleren Isertal, Tschechische Republik
(Antragstellerin
Ramminger, Britta
)
Die radiometrische Datierung (U/Pb, Sm/Nd) gesteinsbildender (Granat, Staurolith) und akzessorischer Minerale (Monazit, Apatit) einer schwach- bis mittelgradig metamorphen prograden Abfolge (südliches Damara Orogen, Namibia) - Ein Beitrag zur Aufheizungs- und Versenkungsgeschichte eines Orogens
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Displazive Phasenübergänge in Übergangsmetalloxiden
(Antragsteller
Malcherek, Thomas
)
Geochronology and petrogenesis of hornblende-bearing basalts (Rhön, Germany) - remnants of volcanic rocks from the lithospheric upper mantle)
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Geologisch-geochemische Untersuchungen zur Frage der Entstehung großer Meteoritenkonzentrationen in der Sahara am Beispiel Libyens
(Antragsteller
Schlüter, Jochen
)
Granat und Staurolith als potentielle Geochronometer - Eine Wiederaufnahme
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Herkunfts-, Sedimentations- und post-sedimentäre Geschichte von Zirkonen aus dem Eckergneis-Komplex (Harz): U-Pb-Datierungen mit Hilfe der Ionensonde (SHRIMP)
(Antragsteller
Vinx, Roland
)
High-temperature polar clusters in perovskite-type relaxor ferroelectrics and their response to an electric field
(Antragstellerin
Mihailova, Boriana
)
Löslichkeit und Komplexierung von Nickel in hydrothermalen Fluiden unter für lagerstättenbildende Prozesse repräsentativen Bedingungen
(Antragsteller
Beermann, Oliver
;
Schmidt, Christian
)
Lu-Hf Geochronologie anatektischer Granate - Ein Beitrag zur Abschätzung der Schliessungstemperatur von Lu-Hf relativ zu U-Pb und Sm-Nd in Granat
(Antragsteller
Jung, Stefan
)
Magmatism in the Pamir: tracing crustal and mantle processes
(Antragsteller
Jung, Stefan
;
Pfänder, Jörg
)
Mesoskopische Transformationsprozesse in Bi-basierten ferroelektrischen Mischkristallen des Perowskit-Typs
(Antragstellerin
Mihailova, Boriana
)
Nanoscale clusters and phonon anomalies in relaxor-ferroelectric
(Antragstellerin
Mihailova, Boriana
)
NMR-spektroskopische Untersuchung des Phasenübergangs von Letovicit, (NH4)3H(SO4)2: Das Ordnungsparameterverhalten auf atomarer Längenskala
(Antragsteller
Fechtelkord, Michael
)
Petrographische und geochemische Untersuchungen magmatischer Gesteine Madagaskars
(Antragsteller
Schleicher, Helmut
)
Petrologische und isotopengeochemische Untersuchung südindischer Karbonatit-Syenit-Pyroxenit-Komplexe
(Antragsteller
Schleicher, Helmut
)
Phasenumwandlungen der Elemente
(Antragsteller
Depmeier, Wulf
)
Tieftemperaturphasen und Phasenübergänge von Pyrochlor-Verbindungen
(Antragsteller
Malcherek, Thomas
)
Uranyl-Borate und -Borosilikate: Strukturdesign, Materialeigenschaften, Ökologie
(Antragsteller
Depmeier, Wulf
)
Zusammensetzung-, Temperatur- und Druckabhängigkeit der Phononen in wasserhaltigen komplexen Silikaten
(Antragstellerin
Mihailova, Boriana
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
High pressure-induced structural transformations in lead-based perovskite type relaxor ferroelectrics
(Antragstellerin
Mihailova, Boriana
)
Mesoskopische Wandstrukturen und Ordnungsparameter-Kopplungen in Ferroelastika des Palmierit-Typs
(Antragsteller
Bismayer, Ulrich
)
Metastabilität und Kristallisation metamikter Minerale
(Antragsteller
Bismayer, Ulrich
)
Oszillatorische Biomineralisation in Mollusken
(Antragsteller
Bismayer, Ulrich
)
Particle transport in structural gradients and surfaces
(Antragsteller
Bismayer, Ulrich
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Raman-Spektrometer mit hochleistungsfähiger Konfokalität und Mapping-Optionen
Triple-grating Vis/UV Raman micro-spectrometer
Digitalisierung und Erschließung
abgeschlossene Projekte
Digitalisierung / Erschließung von Objekten: Digitale Erfassung und überregionale Vernetzung geowissenschaftlicher Spezialsammlungen der Universität Hamburg im digiCULT-Verbund eG (digiPalMi)
(Antragsteller
Kotthoff, Ulrich
;
Schlüter, Jochen
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 611: Design and Characterization of Functional Materials
(Sprecher
Fröba, Michael
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2176: Understanding Written Artefacts
(Sprecherinnen / Sprecher
Bausi, Alessandro
;
Butts, Aaron
;
Friedrich, Michael
;
Harter-Uibopuu, Kaja
;
Hirschler, Ph.D., Konrad
;
Schroer, Christian
)