Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Vorderasiatische Archäologie
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80539 München
Projekte
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Achämenidische Residenzen und ihre "Paradiese". Landschaftsarchäologie im Iran und Kaukasus
(Antragsteller
Bunge, Ph.D., Hans-Peter
;
Kaniuth, Kai
)
Archäologische Ausgrabung in Haft Tepe (Iran)
(Antragstellerin
Otto, Adelheid
)
Archäologische Untersuchungen am Kefir Höyük im Rahmen des Karkemis-Staudamms in Südostanatolien (Provinz Gaziantep): Ausgrabungen zur Klärung der Stratigraphie der Besiedlung
(Antragsteller
Roaf, Michael
)
Archäologische Untersuchungen zur Nordgrenze des mesopotamischen Kulturraums: Ausgrabungen in Giricano Tepe und Ziyaret Tepe (Türkei)
(Antragsteller
Roaf, Michael
)
Archäologische Untersuchung zweier öffentlicher Gebäude auf der Zitadelle von Tall Bazi/Syrien
(Antragsteller
Roaf, Michael
)
Aufarbeitung der Ausgrabungen in Isin (Irak). Ziel des Vorhabens ist die Erschließung der Grabungsdokumentation von Isin in Vorbereitung einer Untersuchung der Stadtentwicklung im 2. Jahrtausend v. Chr.
(Antragsteller
Kaniuth, Kai
)
Die Ur III- und altbabylonische Keramik von Ur
(Antragstellerin
Otto, Adelheid
)
Ein achämenidisches "Paradies" im Kaukasus: Siedlungs- und Landschaftsarchäologie bei Karacamirli, Aserbaidschan
(Antragsteller
Faßbinder, Jörg
;
Kaniuth, Kai
)
i3/šamnum: Pflanzenöle und Tierfette in den frühen Stadtkulturen Syro-Mesopotamiens – Produktion, Distribution und Konsum
(Antragsteller
Sallaberger, Walther
)
Struktur und Konzeption einer Stadt der ausgehenden Späten Bronzezeit und ihre kulturellen Implikationen: Archäologische Untersuchungen an Zitadelle und Nordstadt von Tall Bazi/Syrien
(Antragsteller
Roaf, Michael
)
Texte, Tells und Semantik: Modellierung der historischen Geographie Nordmesopotamiens im 2. Jt. v. Chr. mittels der integrierten Analyse von Texten, Archäologie und Raum, Geoinformatik und dem semantischen Netz
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bruhn, Kai-Christian
;
Cancik-Kirschbaum, Eva
;
Otto, Adelheid
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Das unerforschte Kernland: institutionelle Landschaften und Netzwerke in der östlichen Fārs 2. Phase: Die institutionelle Landschaft in der Praxis: Nīrīz
(Antragsteller
Henkelman, Wouter
;
Kaniuth, Kai
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 1144: Formen von Prestige in Kulturen des Altertums
(Sprecher
Zimmermann, Martin
)