Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Institut für Nordische Philologie
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80539 München
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Erzählen am Ende der Zivilisation: Kartierung, Kontextualisierung und Analyse von landschaftsbezogenen Erzähltraditionen in den isländischen Westfjorden
(Antragsteller
Egeler, Matthias
)
abgeschlossene Projekte
Aphorismen und aphoristische Poetik in der skandinavischen Literatur
(Antragstellerin
Heitmann, Annegret
)
Balladenwelten. Untersuchungen zur transmedialen Rezeption der mittelalterlichen Balladen in der skandinavischen Moderne
(Antragstellerin
Heitmann, Annegret
)
Dialoge zwischen Wort- und Bildkunst in der skandinavischen Literatur der Moderne
(Antragstellerin
Heitmann, Annegret
)
Die skandinavische Ballade im Kontext hoch- und spätmittelalterlicher Frömmigkeitsmedien
(Antragsteller
Böldl, Klaus
)
Frauen als innovative Kraft in der Wissenschaft: Untersuchungen zur heterosozialen Kommunikation in der germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft 1890-1945 (in komparatistischen Perspektiven)
(Antragstellerin
Greber, Erika
)
Frauen als innovative Kraft in der Wissenschaft: Untersuchungen zur heterosozialen Kommunikation in der skandinavistischen Literatur- und Kulturwissenschaft 1890-1940
(Antragstellerin
Heitmann, Annegret
)
Geschlechterdifferenz und Literaturwissenschaft. Frauen als innovative Kraft in der Wissenschaft: Untersuchungen zur heterosozialen Kommunikation in der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft 1890-1940
(Antragstellerin
Schabert, Ina
)
Säkularisierung erzählen. Studien zu Anfang und Ende des Säkularisierungsnarrativs in der skandinavischen Literatur 1900/2000
(Antragsteller
Schiedermair, Joachim
)
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Erlesene Bilder. Untersuchungen zum Text-Bild-Bezug zwischen Inger Christensens `Det malede vaerelse` und Andrea Mantegnas `Camera Picta`
(Antragstellerin
Rehm, Ortrun
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Landnahme als Abenteuer. Narrative Anfangskonzeptionen in skandinavischen Entdeckungsphantasmen um 1900
(Antragstellerin
Heitmann, Annegret
)
Heisenberg-Stipendien
abgeschlossene Projekte
Nordische Philologie
(Antragsteller
Egeler, Matthias
)
Heisenberg-Förderung
abgeschlossene Projekte
Islandfremdbilder: Konstruktionen des Fremden und des Eigenen in der isländischen Literatur und in der Islandreiseliteratur
(Antragsteller
Egeler, Matthias
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2845: Family Matters. Figuren der (Ent-)Bindung
(Sprecherin
Lüdemann, Susanne
)
abgeschlossene Projekte
GRK 1733: Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung
(Sprecher
Stockhammer, Robert
)
Internationale Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 1540: Grenzräume in der Ostseeregion: Der Wandel kultureller und mentaler Grenzen im Ostseeraum
(Sprecher
North, Michael
)