Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft
Adresse
Oettingenstraße 67
80538 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80538 München
Projekte
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Bürokratische Regime im Prozeß der deutschen Einheit. Eine Zeitzeugenbefragung zu den Bedingungsfaktoren von Kooperation in den Internationalen Beziehungen
(Antragsteller
Weidenfeld, Werner
)
Despotie der Vernunft? Politische Philosophie von Hobbes bis Hegel
(Antragsteller
Adam, Armin
)
Freiheit und Vernunft in der unversöhnten Moderne. Max Webers kritischer Dezisionismus als Herausforderung des politischen Liberalismus
(Antragsteller
Schwaabe, Christian
)
Wirtschaft und Politik in Russland
(Antragstellerin
Stykow, Petra
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Eine sozialpsychologische Perspektive auf die Integration von Migranten in Europa
(Antragsteller
Neureiter, Ph.D., Michael
)
Politiken konkurrierender Institutionen in internationalen Regimekomplexen (POLCON)
(Antragsteller
Daßler, Benjamin
)
Unabhängige Wählergemeinschaften zwischen Herausforderern und etablierten Akteuren in der Kommunalpolitik
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Gross, Martin
;
Juen, Christina-Marie
)
Wie Mainstream-Parteien mit Konflikt umgehen: Regeln, Praktiken, Medienberichterstattung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bolleyer, Nicole
;
Gross, Martin
)
abgeschlossene Projekte
Anti-Establishment-Politik in Europa: Issue-Gestaltung, Wahlverhaltensmuster und Gegen-systemische Repräsentationsstrategien
(Antragsteller
Pytlas, Bartek
)
Europawahlen und politische Konfliktstrukturierung. Eine vergleichende Analyse
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Braun, Daniela
;
Grande, Edgar
)
Geschichte des politischen Denkens von den Anfängen bei den Griechen bis auf unsere Zeit
(Antragsteller
Ottmann, Henning
)
Internationaler Waffenhandel: Ein netzwerkanalytischer Ansatz
(Antragsteller
Kauermann, Göran
;
Thurner, Paul
)
Nationale Parteien und EU-Entscheidungsprozesse: Organisation von Einfluss und politische Mobilisierung
(Antragsteller
Rittberger, Berthold
)
Öffentliche Verantwortungsattribution in der Europäischen Union
(Antragsteller
Rittberger, Berthold
;
Zangl, Bernhard
)
Repräsentation und Ungleichheit in der kommunalen Politik
(Antragsteller
Gross, Martin
)
Rüstungswettläufe in der Zwischenkriegszeit 1919-1939: Globale Netzwerkstrukturen von Waffentransfers und Destabilisierung
(Antragsteller
Thurner, Paul
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
laufende Projekte
EUPLEX - Policy-Komplexität in der Europäischen Union
(Antragsteller
Hurka, Steffen
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Die Institutionalisierung von internationalen Verhandlungssystemen im Vergleich: Theorie und Empirie
(Antragsteller
Pappi, Franz Urban
)
Nationale Interministerielle Koordination und Internationale Verhandlungen. Modellierung und Erklärung des Amsterdamer Vertrages
(Antragsteller
Pappi, Franz Urban
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Globale Entwick¬lungsdynamiken und Bestimmungsfaktoren der Inklusivität und des Leistungsumfangs der Arbeitsunfall-, Arbeitslosen- und Altersrentenversicherung
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Breznau, Ph.D., Nate
;
Fehrler, Sebastian
;
Obinger, Herbert
;
Scherger, Simone
;
Schmitt, Carina
;
Seelkopf, Laura
)
abgeschlossene Projekte
Die Judizialisierung der internationalen Streitbeilegung
(Teilprojektleiter
Fischer-Lescano, Andreas
;
Zangl, Bernhard
)
Politik territorialer Reformen: Das Neuziehen von Grenzen administrativer Distrikte
(Teilprojektleiter
Rittberger, Berthold
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 1046: Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien
(Sprecher
Brunnbauer, Ulf
;
Schulze Wessel, Martin
)