Ludwig-Maximilians-Universität München
BioMedical Center
Lehrstuhl Anatomie III - Zellbiologie
Adresse
Großhaderner Straße 9
82152 Planegg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
82152 Planegg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Azetylcholin und nikotinische Rezeptoren im Ovar
(Antragsteller
Fröhlich, Thomas
;
Kunz, Lars
;
Mayerhofer, Artur
)
Die Rolle von TRPV2 im humanen Ovar und in Granulosazelltumoren
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fröhlich, Thomas
;
Kunz, Lars
;
Mayerhofer, Artur
;
Mayr, Doris
)
Filamin A im humanen Ovar: Rollen bei der Follikelreifung und in Granulosazelltumor
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Mayerhofer, Artur
;
Mayr, Doris
;
Müller-Taubenberger, Annette
;
Welter, Harald
)
Purinerge Signalnetzwerke im Hoden - Einblicke in die Rolle(n) peritubulärer Zellen
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
;
Spehr, Marc
)
Untersuchungen zur Dynamik des neuronalen RNP Netzwerkes
(Antragsteller
Kiebler, Michael
)
Zelluläre Dynamik und Regulierungswege für eine erfolgreiche Regeneration
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Götz, Magdalena
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
abgeschlossene Projekte
Acetylcholin/Acetylcholinesterase und Necroptose im Ovar
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Mayerhofer, Artur
;
Mayr, Doris
)
Analyse von MICOS unabhängigen Kontaktstellen zwischen der inneren und äußeren Membran von Mitochondrien
(Antragsteller
Harner, Max Emanuel
)
Die Rollen von Glukokortikoiden und Katecholaminen im Hoden und in peritubulären Zellen
(Antragsteller
Behr, Rüdiger
;
Fröhlich, Thomas
;
Mayerhofer, Artur
;
Welter, Harald
)
Die Rolle reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) im Signalweg von FSH und anderer ovarieller Faktoren
(Antragsteller
Kunz, Lars
;
Mayerhofer, Artur
)
Identifizierung und Charakterisierung von WD40-repeat-Proteinen mit funktioneller Bedeutung für die Regulation und die Assemblierung des Aktin-Cytoskeletts in Dictyostelium discoideum
(Antragstellerin
Müller-Taubenberger, Annette
)
Modelle für die spermatogoniale Stammzellnische und deren Regulation
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
)
Rolle der Mastzellen und Decorin für die normale und gestörte Hodenfunktion
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
)
Rolle von Neurotransmittern im Ovar: Morphologische und molekularbiologische Identifizierung der Quellen und Funktionsuntersuchungen
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
)
Rolle von Stress bei der Entwicklung des Syndroms des Polyzystischen Ovars (PCOS): Neuronale Mechanismen
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
)
Rolle von testikulären Mastzellen und ihrer sekretorischen Produkte bei der normalen und gestörten Hodenfunktion
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
)
Rolle von testikulären Mastzellen und ihrer sektorischen Produkte bei der normalen und gestörten Hodenfunktion
(Antragsteller
Mayerhofer, Artur
)
The role of testicular peritubular cells in human testicular ageing
(Antragsteller
Arnold, Georg Josef
;
Behr, Rüdiger
;
Mayerhofer, Artur
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Molekulare Mechanismen abnormaler TDP-43 Phasenübergänge und ihre pathologischen Konsequenzen in Neuronen und Gliazellen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Dormann, Dorothee
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
abgeschlossene Projekte
Die Rolle nicht-kodierender RNAs in adulten neuralen Stammzellen und der adulten Neurogenese der Maus
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Götz, Magdalena
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Entschlüsselung des mRNP Codes bei der erfolgreichen Reprogrammierung von Gliazellen zu Nervenzellen
(Antragsteller
Kiebler, Michael
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Function of adult generated olfactory bulb interneurons
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Egger, Veronica
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Funktionelle Heterogenität der ependymalen Gliazellen im adulten Zebrafisch-Telencephalon
(Antragsteller
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Koordinationsfonds
(Antragsteller
Schratt, Ph.D., Gerhard Martin
)
RNA Bindeproteine als funktionelle Regulatoren nicht-kodierender RNA an der Synapse
(Antragsteller
Kiebler, Michael
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Der Einfluss humaner testikulärer Peritubulärzellen auf testikuläre Stammzellen und die Stammzellnische im Hoden: Eine Analyse des «Sekretoms" und in vitro Studien
(Antragsteller
Arnold, Georg Josef
;
Mayerhofer, Artur
)
Die Funktion von Pumilio2 bei der lokalen Proteinsynthese in Neurone
(Antragsteller
Kiebler, Michael
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
laufende Projekte
Strukturelle und funktionelle Plastizität neuronaler Netzwerke im Hippokampus des jungen und alternden Gehirns
(Antragsteller
Pilz, Ph.D., Gregor
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Die Dynamik des Zytoskeletts während der Migration von Leukozyten und Dictyostelium Amoeben
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Müller-Taubenberger, Annette
;
Schleicher, Michael
)
Die in vivo Funktion von RNA-Bindeproteinen bei Neurogenese, Synapsenbildung und bei synaptischer Plastizität
(Teilprojektleiter
Kiebler, Michael
)
Funktionelle Analyse des Exocytoseapparates
(Teilprojektleiter
Gratzl, Manfred
)
Genfaktoren der neuronalen Vielfalt des adulten Vorderhirns
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Götz, Magdalena
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
In vivo Analyse des Staufen-abhängigen mRNA Transportes in Säugerzellen
(Teilprojektleiter
Kiebler, Michael
)
Läsions-induzierte zelluläre Plastizität prätectaler visuo-motorischer Reflexe bei adulten Zebrafischen
(Teilprojektleiter
Ninkovic, Ph.D., Jovica
;
Straka, Hans
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Spinning Disk Mikroskop für Live Cell Imaging
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Analyse der molekularen Funktion von Sterolen in der Membranfusion
(Antragsteller
Harner, Max Emanuel
)
Transregios
laufende Projekte
Die Interaktion von angeborener Immunität und extrazellulären Vesikeln (EV) als Kontrollpunkt der persistierenden Neuroinflammation nach Schädel-Hirn-Verletzungen
(Teilprojektleiter
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Großgeräteinitiative
laufende Projekte
Fast and integrated fluorescence lifetime microscopy
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 333: Biologie menschlicher Erkrankungen
(Sprecher
Gratzl, Manfred
)