Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 1166:  Lanthanoidspezifische Funktionalitäten in Molekül und Material

Fachliche Zuordnung Chemie
Geowissenschaften
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Physik
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5472081
 
Die chemischen Verbindungen der Elementgruppe der Lanthanoide spielen in zunehmendem Maße in einer Vielzahl von Stoffen eine zentrale Rolle. Die Anwendungen reichen von Bildschirmen für Fernseher und Computer über Katalysatoren für chemische Grundstoffe bis zum Hartmagneten und zum Kontrastmittel für die Kern-Spin-Tomographie. Chemische Forschung mit Lanthanoiden ist in Deutschland breit und mit international wohl beachteten Ergebnissen vertreten. Hierzu zählen die Erschließung und konzeptuelle Einordnung des umfangreichen Gebietes der metallreichen Verbindungen sowie die Entwicklung der Metallocen- und der Amidometallchemie. Künftige Anwendungen erfordern jetzt eine intensive Grundlagenforschung, um neuartige chemische beziehungsweise physikalische Funktionalitäten der erarbeiteten stofflichen Grundlagen auszuloten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Niederlande, Russische Föderation

Projekte

stellvertr. Sprecher Professor Dr. Peter Roesky
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung