Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Adresse
R 5 6-13
68161 Mannheim
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
68161 Mannheim
Projekte
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Sprachatlas von Oberbayern. Aufnahme und Dokumentation der Dialekte des Regierungsbezirkes Oberbayern Band l, Phonologie I Band II, Phonologie II Band V, Lexik I
(Antragsteller
Eichinger, Ludwig
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Edition der Reden Adolf Hitlers von 1933 bis 1945
(Antragsteller
Brechtken, Magnus Bernhard
;
Cornelißen, Christoph
)
Sprachliche Manifestation von Widerstand in der psychodynamischen Psychotherapie
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Deppermann, Arnulf
;
Montan, Inka
)
Sprachlicher und leiblicher Ausdruck von Emotionen und Affekten beim Autofahren
(Antragsteller
Deppermann, Arnulf
)
abgeschlossene Projekte
Die Linguistik und die Soziolinguistik der Amish-Sprachinsel in Big Valley, PA, U.S.A.: eine exemplarische Studie zur Erprobung des Fieldmanuals
(Antragsteller
Eichinger, Ludwig
)
Die Linguistik und die Soziolinguistik der Amish-Sprachinsel in Big Valley, PA, U.S.A.: eine exemplarische Studie zur Erprobung des Fieldmanuals `Sprachinselforschung`.
(Antragsteller
Mattheier, Klaus J.
)
Form und Gebrauch des Deutschen in Mittel- und Osteuropa
(Antragsteller
Eichinger, Ludwig
)
Kommunikationsraum Werft. Prototypische maritime Industrie und regionale Identität
(Antragsteller
Eichinger, Ludwig
)
Migration und Hasskommentare in sozialen Medien in kulturvergleichender Perspektive
(Antragsteller
Klakow, Dietrich
;
Schemer, Christian
)
Ressourcen-intensive und Daten-intensive Methoden für Robuste Feinkörnige Sentiment-Analyse
(Antragsteller
Ruppenhofer, Josef
;
Wiegand, Michael
)
Segmentierung mündlicher Korpora
(Antragsteller
Schmidt, Thomas
)
Sprachliche Erscheinungsformen des Diskurses zum Nationalsozialismus 1955 bis 1980
(Antragstellerin
Kämper, Heidrun
)
Sprachliche Sozialgeschichte 1933 bis 1945
(Antragstellerin
Kämper, Heidrun
)
Sprechen - Schreiben - Visualisieren. Formen, Funktionen und Störungen von Modalitätsinterdependenzen und Konzeptgenesen in professionellen Interaktionssituationen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fiehler, Reinhard
;
Jakobs, Eva-Maria
;
Schmidt, Thomas
)
Tendenzen der Lexikalisierung kommunikativer Konzepte
(Antragstellerin
Harras, Gisela
)
Unserdeutsch (Rabaul Creole German): Dokumentation einer stark gefährdeten Kreolsprache in Papua-Neuguinea
(Antragsteller
Maitz, Péter
)
Zeitreflexion im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte 1945 bis 1955
(Antragstellerin
Kämper, Heidrun
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
FOR 380: Sprachvariation als kommunikative Praxis: Formale und funktionale Parameter
(Sprecher
Kallmeyer, Werner
)
Generische Dokumentstrukturen in linear organisierten Texten: Textparsing mit Domänenontologien und Textstruktur-Ontologien
(Antragsteller
Lobin, Henning
)
Sprachvariation als kommunikative Praxis: Formale und funktionale Parameter
(Antragsteller
Kallmeyer, Werner
)
Sprachvariation Deutsch-Türkisch und kommunikative soziale Stile von Migranten
(Antragsteller
Kallmeyer, Werner
)
Stilbildung und Variationspraxis in der medialen und unmittelbaren Kommunikation von jugendkulturellen sozialen Welten
(Antragsteller
Kallmeyer, Werner
)
Publizieren und Lizenzieren
abgeschlossene Projekte
Gesprächsforschung - Online-Zeitschrift für verbale Interaktion
(Antragsteller
Deppermann, Arnulf
)
Zeitschrift „Gesprächsforschung“ (Discourse and Conversation Analysis) – Umstellung auf OJS
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Deppermann, Arnulf
;
Helmer, Henrike
;
Schmidt, Axel
)
Forschungsdaten und Software
laufende Projekte
Nutzerfreundliche und auf optimale Vernetzbarkeit angelegte Erschließung des Online-DFWB
(Antragstellerin
Klosa-Kückelhaus, Annette
)
(Semi-)Automatisierte thematische Textklassifikation als Basis für korpuslinguistische Mehrwertdienste
(Antragsteller
Heyer, Gerhard
;
Kupietz, Marc
;
Mehler, Alexander
;
Schneider, Roman
)
abgeschlossene Projekte
Verstetigung des Zentrums für die Langzeitarchivierung germanistischer Forschungsprimärdaten am Institut für Deutsche Sprache
(Antragsteller
Eichinger, Ludwig
)
Zugänge zu multimodalen Korpora gesprochener Sprache: Vernetzung und zielgruppenspezifische Ausdifferenzierung
(Antragsteller
Fandrych, Christian
;
Schmidt, Thomas
;
Wörner, Kai
)
Wissenschaftliche Netzwerke
abgeschlossene Projekte
Wissenschaftliches Netzwerk zur Internetlexikografie, das metalexikografische Fragestellungen vor praktischem Hintergrund untersucht
(Antragstellerin
Klosa-Kückelhaus, Annette
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Computergestützte Erfassungs- und Analysemethoden multilingualer Daten
(Teilprojektleiter
Schmidt, Thomas
)
Kommunizierende Agenten
(Teilprojektleiter
Lobin, Henning
;
Metzing, Dieter
;
Milde, Jan-Torsten
)
Informationsversorgung und FID
abgeschlossene Projekte
Fortsetzung des Aufbaus der Virtuellen Fachbibliothek für die Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft / Allgemeine Linguistik im Rahmen des DFG-Sondersammelgebiets 7.11
(Antragsteller
Chiarcos, Christian
;
Eichinger, Ludwig
;
Schmitz, Ulrich
;
Schnelling, Heiner
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Basisdienste
laufende Projekte
Base4NFDI - Basisdienste für die NFDI (Text plus)
(Sprecher
Hinrichs, Erhard W.
;
Witt, Andreas
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 10: Internationales Graduiertenzentrum Kulturwissenschaften
(Sprecher
Nünning, Ansgar
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
KonsortSWD – Konsortium für die Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften
(Sprecher
Wolf, Christof
)
Text+
(Sprecher
Hinrichs, Erhard W.
;
Witt, Andreas
)
Untergeordnete Institutionen
Abteilung Digitale Sprachwissenschaft
Abteilung Grammatik
Abteilung Lexik
Abteilung Pragmatik
Bibliothek