Detailseite
Universität zu Köln
Department Physik
Institut für Astrophysik
- Forschungsgruppen
- Sachbeihilfen
- Gerätezentren
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Charakterisierung galaktischer Regionen mit hohem Feedback(Teilprojektleiter Schilke, Ph.D., Peter )
- Die Entstehung massereicher Sterne und die Entwicklung von Sternhaufen(Teilprojektleiterinnen Pfalzner, Susanne ; Walch-Gassner, Stefanie )
- Entwicklung von Instrumentierung für mittelauflösende Spektroskopie(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Graf, Urs ; Honingh, Netty )
- Feedback von Supernovae und Neutronensternen unter dem Mikroskop(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kramer, Michael ; Walch-Gassner, Stefanie )
- Instrumentierung für hochauflösende Spektroskopie(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Graf, Urs ; Honingh, Netty )
-
- Plattform für Forschungsdatenmanagement und Qualitätssicherung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bertoldi, Frank ; Kramer, Michael ; Pfalzner, Susanne ; Schlemmer, Stephan ; Valencia-Schneider, Monica ; Walch-Gassner, Stefanie )
- Stellare Lebensräume verschiedenen galaktischen Umgebungen(Teilprojektleiterin Walch-Gassner, Stefanie )
- Zentrales Verwaltungsprojekt des Sonderforschungsbereiches(Teilprojektleiterin Walch-Gassner, Stefanie )
- abgeschlossene Projekte
-
- Astrochemische MHD-Simulationen und synthetische Beobachtungen(Teilprojektleiter Seifried, Daniel )
-
- Bedingungen der Sternentstehung in nahen aktiven Galaxienkernen und Quasar-Gastgalaxien(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Britzen, Ph.D., Silke ; Eckart, Andreas )
- Chirped Pulse Fourier Transform Spektroskopie für die Astrophysik(Teilprojektleiter Schlemmer, Stephan )
-
-
- Das Interstellare Medium und die Sternentstehung im galaktischen Zentrum(Teilprojektleiter Menten, Karl M. ; Simon, Robert )
- Das Interstellare Medium und Sternentstehung in nahen Galaxien(Teilprojektleiter Stutzki, Jürgen ; Weiß, Axel )
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Sternentstehung und stellares Feedback in Molekülwolken(Teilprojektleiterin Walch-Gassner, Stefanie )
-
-
-
-
-
-
-
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Der Einfluss kosmischer Strahlung auf die Mehrphasenstruktur des turbulenten interstellaren Mediums(Antragstellerinnen / Antragsteller Naab, Thorsten ; Walch-Gassner, Stefanie )
- Der Lebenszyklus turbulenter Molekülwolken(Antragstellerinnen / Antragsteller Glover, Ph.D., Simon ; Klessen, Ph.D., Ralf ; Naab, Thorsten ; Walch-Gassner, Stefanie )
- Skalen und Schwellenwerte der Turbulenz in Molekülwolken(Antragstellerinnen / Antragsteller Klessen, Ph.D., Ralf ; Ossenkopf-Okada, Volker ; Walch-Gassner, Stefanie )
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- Neue Geräte für die Forschung
- Graduiertenschulen