Klinikum der Universität München
Campus Großhadern
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Adresse
Marchioninistraße 15
81377 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
81377 München
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Charakterisierung der Regulation und Funktion des Epithelialen Zelladhäsionsmoleküls EpCAM in murinen embryonalen Stammzellen
(Antragsteller
Gires, Olivier
)
Dysregulierte, durch Leukozyten myeloiden Ursprungs getriebene Thrombopoese beim Triple-negativen Mammakarzinom
(Antragsteller
Reichel, Christoph
)
abgeschlossene Projekte
Bedeutung der Carboanhydrase XII und ihrer Inhibierung für das Tumorwachstum
(Antragsteller
Zeidler, Reinhard
)
Bedeutung der Moleküle JAM-A und PECAM-1 für die Regulation der Leukozytenmigration in vivo
(Antragsteller
Reichel, Christoph
)
Die Rolle von Follikulären Dendritischen Zellen (FDC) in der Biologie von Epstein-Barr Virus (EBV)
(Antragsteller
Hammerschmidt, Wolfgang
;
Zeidler, Reinhard
)
Elektronenmikroskopische und immunelektronenmikroskopische Untersuchungen zum Nachweis neuropeptiderger und nitrerger Rezeptoren der Nasenschleimhaut des Menschen und deren Einfluß auf die Entstehung von verschiedenen Rhinopathien
(Antragsteller
Knipping, Stephan
)
Entwicklung eines multizellulären in vitro Modells zur Erforschung protektiver und regenerativer Therapiestrategien der chronischen kutanen Wunde
(Antragsteller
Gassner, Holger Günther
;
Prantl, Ph.D., Lukas
)
Funktionelle Charakterisierung des Tumor-assoziierten Antigens EpCAM in embryonalen Stammzellen
(Antragsteller
Gires, Olivier
)
Identifizierung neuer Strategien für eine pharmakologische Therapie des M. Menière und deren Wirkungsmechanismen in vivo.
(Antragsteller
Canis, Martin
)
Identifizierung und funtkionelle Charakterisierung differentiell exprimierter Gene in Monozyten aus Normalspendern und Tumorpatienten
(Antragsteller
Zeidler, Reinhard
)
Identifizierung, Validierung und Charakterisierung von Biomarkern zur Früherkennung und Diagnostik von Kopf-Hals-Karzinomen mit Hilfe der AMIDA-Technologie
(Antragsteller
Gires, Olivier
)
Intrakochleäre Applikation von protektiven Substanzen und Wachstumsfaktoren zur Behandlung der Cisplatin-Ototoxizität
(Antragsteller
Suckfüll, Markus
)
Relevanz verpackter Epstein-Barr-Virus-RNAs für die Infektion von B-Zellen und die Etablierung persistenter Infektionen
(Antragsteller
Zeidler, Reinhard
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Die Bedeutung von Thrombospondinen für die Migration von Leukozyten in entzündetes Gewebe
(Teilprojektleiter
Krombach, Fritz
;
Reichel, Christoph
)