Detailseite
Universitätsklinikum des Saarlandes
Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Neuronale Mechanismen der Pheromonerkennung(Antragstellerinnen / Antragsteller Boehm, Ulrich ; Leinders-Zufall, Trese )
- abgeschlossene Projekte
- Sachbeihilfen
- abgeschlossene Projekte
- Wirkt die CaVbeta3-Untereinheit protektiv bei chronisch entzündlichen ZNS-Erkrankungen?(Antragstellerinnen / Antragsteller Diem, Ricarda ; Flockerzi, Veit )
- abgeschlossene Projekte
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
-
-
- Funktion von TRPC4- und TRPM3-Kanälen in der Maus(Teilprojektleiter Cavalié, Adolfo ; Philipp, Stephan E. )
-
- Transgene Technologien(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Boehm, Ulrich ; Weißgerber, Petra )
-
-
-
-
- abgeschlossene Projekte
- Emmy Noether-Auslandsstipendien
- Forschungsstipendien
- Klinische Forschungsgruppen
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
-
- Physiologische Funktion von TRPV6 in der Plazenta(Teilprojektleiterinnen Fecher-Trost, Claudia ; Weißgerber, Petra )
-
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- abgeschlossene Projekte
- Wirkt die Cavβ3 Untereinheit spannungsabhängiger Ca2+-Kanäle neuroprotektiv bei chronisch entzündlichen ZNS-Erkrankungen?(Antragstellerinnen / Antragsteller Diem, Ricarda ; Flockerzi, Veit )
- abgeschlossene Projekte
- Graduiertenkollegs
- Internationale Graduiertenkollegs