Detailseite
Uniklinik Köln
Zentrum für Augenheilkunde
Klinik und Poliklinik für allgemeine Augenheilkunde
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Bedeutung dendritischer Zellen für Pathogenese und Therapie des konjunktivalen Melanoms.(Antragstellerinnen / Antragsteller Heindl, Ludwig M. ; Schlereth, Simona )
-
- laufende Projekte
- Forschungsstipendien
- Forschungsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- CD83-basierte Immunmodulation bei Entzündungen der Augenoberfläche am Bespiel des trockenen Auges(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Howaldt, Antonia ; Steinkasserer, Alexander )
- Der lymphatische Regulator SVEP1 im Schlemm-Kanal - ein therapeutisches Ziel für das Glaukom(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Prokosch-Willing, Verena ; Schulte-Merker, Stefan )
- Integriertes Graduiertenkolleg (IGK) "Auge und Entzündung"(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bock, Felix ; Prokosch-Willing, Verena )
- Metabolische Kontrolle der Häm- und Lymphangiogenese der Hornhaut(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Hadrian, Karina ; Kashkar, Hamid )
- Ortsspezifische chronische Entzündung und Fibrose bei Fuchs-Hornhautendotheldystrophie(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bachmann, Björn ; Matthaei, Mario Magnus Goswin ; Odenthal, Margarete )
- Variabilität und Organspezifität der Interaktionen zwischen Lymphgefäßen und dendritischen Zellen im Auge (allergische Konjunktivitis)(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kiefer, Friedemann ; Schlereth, Simona )
- Veränderungen in der Tumor-Mikroumgebung während der Pathogenese und Therapie des Bindehautmelanoms(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Schlereth, Simona ; Wunderlich, Frank Thomas )
-
- laufende Projekte
- Klinische Studien