Detailseite
Deutsche Nationalbibliothek
- Forschungsdaten und Software
- laufende Projekte
- Ausbau und Optimierung des DDB-Zeitungsportals - („DDB-Zeitungsportal V 2.0“)(Antragstellerinnen / Antragsteller Razum, Matthias ; Schneider-Kempf, Barbara ; Scholze, Frank ; Stump, Katrin )
- GND4C – GND für Kulturdaten (2. Projektphase)(Antragsteller Bracht, Christian ; Goebel, Ralf ; Kett, Jürgen ; Lörzer, Michael ; Maier, Gerald ; Scholze, Frank )
- re3data – Offene und nutzerorientierte Referenz für Forschungsdatenrepositorien (re3data COREF)(Antragstellerinnen / Antragsteller Bertelmann, Roland ; Buys, Matthew ; Petras, Ph.D., Vivien ; Upmeier, Arne )
-
- abgeschlossene Projekte
- ORCID DE 2 – Konsolidierung der ORCID-Informationsinfrastruktur in Deutschland(Antragstellerinnen / Antragsteller Bertelmann, Roland ; Buys, Matthew ; Pieper, Dirk ; Scholze, Frank ; Sens, Irina )
- laufende Projekte
- Publizieren und Lizenzieren
- laufende Projekte
- PID Network Deutschland – Netzwerk für die Förderung von persistenten Identifikatoren in Wissenschaft und Kultur(Antragstellerinnen / Antragsteller Buys, Matthew ; Pieper, Dirk ; Scholze, Frank ; Sens, Irina ; Vleugel, Mathijs )
- abgeschlossene Projekte
- NatHosting II (Nationales Hosting elektronischer Ressourcen)(Antragstellerinnen / Antragsteller Ceynowa, Klaus ; Helmes, Leni ; Poth, Daniela ; Seadle, Ph.D., Michael ; Söllner, Konstanze ; Upmeier, Arne )
- Nationales Hosting elektronischer Ressourcen - NatHosting(Antragstellerinnen / Antragsteller Ceynowa, Klaus ; Helmes, Leni ; Schnelling, Heiner ; Scholze, Frank ; Seadle, Ph.D., Michael ; Söllner, Konstanze )
- laufende Projekte
- Digitalisierung und Erschließung
- Sonderforschungsbereiche
- Sachbeihilfen
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien