Ludwig-Maximilians-Universität München
Departement II
Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80539 München
Projekte
Sachbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Die Bewältigung des Heterodoxen: Studien zur Transformation paganer Ethik im Christentum am Beispiel von Clemens von Alexandrien, Stobaios und Ps.-Maximus Confessor
(Antragsteller
Hose, Martin
)
Die Rhetorik des Monotheismus im Römischen Reich - Monotheistische Rede in Prosa und Poesie der Spätantike
(Antragstellerin
Fuhrer, Therese
)
Die sprachliche (Um-)Kodierung in Panegyrik und Historiographie
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fuhrer, Therese
;
Hose, Martin
)
Diskurs und Gemeinschaft. Die Schriften Bernhards von Waging im Kontext der spätmittelalterlichen Reformprozesse. Kritische Edition - Erschließung - Rekonstruktion
(Antragsteller
Aris, Marc-Aeilko
;
Bischof, Franz Xaver
)
Edition des Kommentars des Albertus Magnus zur Kategorienschrift des Aristoteles "De praedicamentis"
(Antragsteller
Honnefelder, Ludger
)
Edition des Kommentars von Albertus Magnus zur Isagoge des Porphyrius
(Antragsteller
Honnefelder, Ludger
)
Forschungsbericht zu Euripides (1970-2000)
(Antragsteller
Hose, Martin
)
Idee, Praxis, Wirkung. Die Rolle der Dialektik bei Augustin und deren Rezeption bei John Wyclif
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fuhrer, Therese
;
Hoenen, Maarten J.F.M.
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Autochthonie: Ausprägungen einer Denkfigur in der griechischen und lateinischen Literatur
(Antragsteller
Hose, Martin
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Verlegerische Strategie und humanistische Gelehrsamkeit: "Vorsokratiker-Fragmente" im späten 16. Jahrhundert
(Teilprojektleiter
Primavesi, Oliver
)
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Die lateinische Persius-Kommentierung der Traditionen A, D und E
(Antragsteller
Scholz, Udo
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2845: Family Matters. Figuren der (Ent-)Bindung
(Sprecherin
Lüdemann, Susanne
)
abgeschlossene Projekte
GRK 233: Textkritik als Grundlage und Methode historischer Wissenschaften
(Sprecher
Gabler, Hans Walter
)
GRK 1144: Formen von Prestige in Kulturen des Altertums
(Sprecher
Zimmermann, Martin
)
GRK 1733: Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung
(Sprecher
Stockhammer, Robert
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 256: Friedrich Schlegel Graduate School of Literary Studies
(Sprecherin
Müller-Tamm, Jutta
)
GSC 1039: Ferne Welten: Altertumswissenschaftliches Kolleg München
(Sprecher
Hose, Martin
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 264: Topoi - Die Formation und Transformation von Raum und Wissen in den antiken Kulturen
(Sprecher
Graßhoff, Gerd
;
Meyer, Michael
)