Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Institution
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie,
Onkologie und Tumorimmunologie
Adresse
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
12203 Berlin
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Entwicklung von BCL-2-selektiven Degradern für Anwendungen bei hämatologischen Neoplasien
(Antragsteller
Krönke, Jan
;
Steinebach, Christian
)
Identifikation von Multiples Myelom-initiierender Zellen mittels integrierten Einzelzell- und Lineage Tracing Technologien
(Antragsteller
Haas, Simon
;
Krönke, Jan
;
Ludwig, Leif
)
SUMOylierung als Zielstruktur für effektivere Immuntherapie von Lymphomen
(Antragsteller
Keller, Ulrich
)
SUMOylierung in Lymphomen: Mechanismus und gezielte Therapie der SENP6-RNF4 Achse
(Antragsteller
Keller, Ulrich
;
Müller, Stefan
)
Untersuchungen zur klonalen Evolution von Kopf-Hals-Karzinomen und ihrer Rolle bei Tumorprogression und Behandlungsresistenz
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Klinghammer, Konrad
;
Riecken, Kristoffer
;
Tinhofer-Keilholz, Ingeborg
)
abgeschlossene Projekte
Einsatz neuer Technologien für das Monitoring der lokalen und systemischen Immunantwort bei Immuntherapien von Tumorerkrankungen
(Antragsteller
Lee, Kang-Hun
)
Expressionsmuster von Tyrosinkinasen bei der akuten lymphatischen Leukämie des Erwachsenenalters.
(Antragsteller
Burmeister, Thomas
)
Ganzkoerperbildanalyse zur Diagnostik von Patienten mit monoklonalen Plasmazellerkrankungen
(Antragsteller
Menze, Björn
;
Weber, Marc-André
)
Rolle von Cks1 für l-abhängige und -unabhängige Zellzyklusregulation, Überleben und Quieszenz in normaler und leukämischer Hämatopoese
(Antragsteller
Keller, Ulrich
)
T-Zell-Immunität beim Kolorektalkarzinom
(Antragsteller
Nagorsen, Dirk
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Funktioneller Screen von Genen auf dem langen Arm von Chromosom 7 (7q), die zur Pathogenese des myelodysplastischen Syndroms (MDS)/ der akuten myeloischen Leukämie (AML) und das Ansprechen auf hypomethylierende Substanzen beitragen
(Antragsteller
Krönke, Jan
)
Rolle von c-Myc und N-Myc Onkoproteinen für die murine Hämatopoese und Vaskulogenese
(Antragsteller
Keller, Ulrich
)
T-Zell-Rezeptor imitierende Antikörper in hämatologischen und soliden Neoplasien: Identifikation neuer Zielstrukturen und Evaluation der Wirksamkeit im Rahmen von Immunchemotherapien
(Antragsteller
Klatt, Martin
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
abgeschlossene Projekte
Funktionelle Charakterisierung der CRBN E3 Ubiquitin-Ligase, das Zielprotein von Lenalidomid
(Antragsteller
Krönke, Jan
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Aberrantes CXCR4 Signaling beim Lymphom
(Teilprojektleiter
Keller, Ulrich
)
Bildgebung und gezielte Therapie von onkogenen Zielstrukturen in Lymphomen
(Teilprojektleiter
Beer, Ambros
;
Keller, Ulrich
)
Die Rolle des Deubiquitinierungsenzyms USP7 in der Pathogenes und Behandlung der Akuten Myeloischen Leukämie
(Teilprojektleiter
Krönke, Jan
)
Gentransfer von Fusionscytokinen mit Spezifität für aberrant exprimierte Leukämiezellantigene in humane autologe CD8+ T-Zellen
(Teilprojektleiter
Notter, Michael
;
Thiel, Eckhard
)
Zelltherapeutische Ansätze für die Behandlung der intestinalen Graft-versus-Host Erkrankung und chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Maul, Jochen
;
Rieger, Kathrin
;
Uharek, Lutz
)
Zweisignaltargeting von CD3-Antikörpern und T-Zellproduzierten Interlaukin (IL)-2-Fusionscytokinen gegen aberrante humane Leukämiezellantigene
(Teilprojektleiter
Notter, Michael
;
Thiel, Eckhard
)
Klinische Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Intestinale Immunrekonstitution und Auswirkungen auf mukosale Infektionen nach allogener Knochenmark-/Blutstammzell-Transplantation
(Antragsteller
Uharek, Lutz
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
In Vivo Imaging System für Kleintiere
WBP Stipendium
laufende Projekte
Charakterisierung der messbaren Resterkrankung (MRD) in der akuten myeloischen Leukämie (AML) mittels Proteom-Analyse
(Antragstellerin
Schmalbrock, Laura
)
Transregios
abgeschlossene Projekte
Die Rolle von Cks1 in Zellzyklusregulation, p27kip1-Funktionalität, Tumorentstehung und Tumorausbreitung
(Teilprojektleiter
Keller, Ulrich
)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung