Universität Hamburg
Fachbereich Biologie
Biozentrum Klein Flottbek
Adresse
Ohnhorststraße 18
22609 Hamburg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
22609 Hamburg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Erforschung der Logik von Transkriptionsnetzwerken bei DNA-Schäden in Pflanzen auf Einzelzellebene
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Untersuchung der Chromosomenbewegungen während der meiotischen Prophase I
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
abgeschlossene Projekte
A DREAM of NAC - Molekularer Mechanismus der transkriptionellen Adaptation nach DNA-Stress
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Charakterisierung des Nichtstruktur-Proteins p4 des neuen Virus European mountain ash ringspot-associated virus aus Eberesche (Sorbus aucuparia L.)
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Büttner, Carmen
;
Mühlbach, Hans-Peter
)
Charakterisierung einer weit verbreiteten Krankheit an Ebereschen mit unbekanntem Erreger anhand molekularbiologischer Arbeitsmethoden
(Antragstellerin
Büttner, Carmen
)
Charakterisierung eines Bunyavirus-ähnlichen Pflanzenvirus, das mit der Ringfleckigkeit der Eberesche (Sobus aucuparia L.) assoziiert ist
(Antragsteller
Mühlbach, Hans-Peter
)
Charakterisierung eines hypovirulenten Chrysovirus aus Fusarium graminearum: Prozessierung der viralen Proteine, Replikation und Infektion
(Antragsteller
Schäfer, Wilhelm
)
CharKeyS: Charophyten Schlüsselgenomsequenzierung
(Antragsteller
Rensing, Stefan A.
)
Class III peroxidases: Functional analysis of membrane-bound peroxidases
(Antragstellerin
Lüthje, Sabine
)
Deciphering the role of adenosine nucleosidases (ADNs) - closing a gap in purine and cytokinin metabolism
(Antragsteller
von Schwartzenberg, Klaus
)
Ecological effects of seed heteromorphism on dispersal, germination and establishment - an experimental study on species of Central Europe (SEED-HEDGE)
(Antragsteller
Brändel, Markus
)
Eine zentrale Schaltstelle bei der DNA-Schadensantwort: Die Funktion und Regulation des Retinoblastoma Moduls
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
From tRNA modification to cytokinins - Characterisation of tRNA-mediated cytokinin biosynthesis in the early land plant Physcomitrella
(Antragsteller
von Schwartzenberg, Klaus
)
Funktionale Charakterisierung der B-Typ Zykline von Arabidopsis in verschiedenen Zelltypen mit repräsentativen Zellzyklusprogrammen
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Identification and functional characterization of a glycosylceramide Delta 3-(E) desaturase from phytopathogenic fungi
(Antragsteller
Warnecke, Dirk
)
Mikroskopische und molekularbiologische Untersuchungen der Bedeutung zellwandlytischer, sekretierter Pilzenzyme für die Virulenz des Erbsenpathogens Nectria haematococca
(Antragsteller
Schäfer, Wilhelm
)
Modulation von Biosynthese und Metabolismus der Cytokinine bei Pflanzen
(Antragsteller
von Schwartzenberg, Klaus
)
Molecular, physiological, and histological evaluations of secreted lipases of Fusarium graminearum during wheat colonisation and in culture
(Antragsteller
Schäfer, Wilhelm
)
Molekulare Analyse von Genen der Fettsäure- und Wachsbiosynthese aus Zea mays L.
(Antragsteller
Wienand, Udo
)
Molekulare und zytologische Charakterisierung der Befruchtung und Zygotenentwicklung von Mais
(Antragsteller
Kranz, Erhard
)
Projekt A) Identification of the functions of ergosteryl-ß-glucoside in the degradation of peroxisomes in the yeast. Projekt D) Dissecting glucosylceramide biosynthesis in the yeast Pichia pastoris
(Antragsteller
Warnecke, Dirk
)
Quantifizierung des räumlichen Einflusses exotischer invasiver Pflanzen auf Ökosystemfunktionen - von der Blatt- zur Landschaftebene
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Oldeland, Jens
;
Thiele, Jan
;
Werner, Christiane
)
Regulation and functions of polyphenol oxidases (PPOs) in the moss Physcomitrella
(Antragsteller
von Schwartzenberg, Klaus
)
Regulation des Metabolismus reaktiver Sauerstoffspezies in frühen Infektionsphasen von Fusarium graminearum auf Weizen
(Antragsteller
Schäfer, Wilhelm
)
Seeds for growth - Identification of transcriptional programs controlling seed growth and development from Arabidopsis to rice (ERA-PG 065)
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Selektion und Etablierung von Modellorganismen streptophytischer Algen (CharMod)
(Antragsteller
Rensing, Stefan A.
;
Schubert, Hendrik
;
von Schwartzenberg, Klaus
)
Towards a molecular understanding of Aluminium genotoxicity for crop improvement
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Larsen, Ph.D., Paul
;
Schnittger, Arp
;
Szarejko, Iwona
;
De Veylder, Lieven
)
Transformation von Perlhirse zur Verbesserung der Pilzresistenz
(Antragsteller
Lörz, Horst
)
Transformation von Perlhirse zur Verbesserung der Pilzresistenz
(Antragsteller
Lörz, Horst
)
Untersuchungen zum Verständnis der nicht-konservierten Funktion und Regulation des Anaphase promoting complex/Cyclosome in Pflanzen
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Untersuchungen zur Bedeutung von intrazellulärem Calcium für die Kältesignaltransduktion von Weizen (Triticum aestivum L.)
(Antragsteller
Dörffling, Karl
)
Untersuchungen zur Funktion des ETCHED1-Proteins aus Zea mays (L.) bei der Differenzierung der Plastiden
(Antragsteller
Wienand, Udo
)
Untersuchungen zur Funktion des ETCHED1-Proteins aus Zea mays (L.) bei der Differenzierung der Plastiden
(Antragstellerin
Krupinska, Karin
)
Untersuchungen zur Funktion des regulativen Gens Intensifier1 aus Zea mays
(Antragsteller
Wienand, Udo
)
Untersuchungen zur globalen Diversität lichenisierter Ascomyceten mittels Korrelationsanalysen von geographischen, ökologischen und anatomisch-morphologischen Daten
(Antragsteller
Feuerer, Tassilo
)
Untersuchungen zur Modulation der Cytochrom b-Reduktion an Plasmamembranen von Maiswurzeln (Zea mays L.)
(Antragstellerin
Lüthje, Sabine
)
Zu einem Verständnis der Funktion und Regulation von Heterochromatin während der reproduktiven Phase von Mais und deren Nutzung für die Entwicklung von neuen Pflanzenzüchtungsstrategien
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Zur Bedeutung der Enden - Analyse der Telomerfunktion und Telomerdynamik während der pflanzlichen Meiose
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Der Same von Körnerleguminosen als Ziel und Organ komplexer genetischer Manipulationen
(Antragsteller
Lörz, Horst
)
Entwicklung eines Transposon-Systems in Gerste
(Antragsteller
Gierl, Alfons
)
Entwicklung eines Transposon-Systems in Gerste
(Antragstellerin
Lütticke, Stephanie
)
Identifizierung der Translationslandschaft von Arabidopsis und Mais Meiozyten
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Integration morphologischer und ökologischer Prozesse zum Verständnis und zur Vorhersage der Entwicklung von Salzmarschen bei Meeresspiegelanstieg und verringertem Sedimenteintrag
(Antragsteller
Jensen, Kai
)
Isolierung und molekulare Analyse von Genen der Endospermentwicklung bei Mais
(Antragsteller
Wienand, Udo
)
Perzeption und Weiterleitung des Auxinsignals: Physiologische Bedeutung von auxinbindenden Proteinen und plasmamembranständigen Kaliumkanälen
(Antragsteller
Böttger, Michael
)
Untersuchungen zur Hormonhomöostase bei den cytokininüberproduzierenden ove-Mutanten von Physcomitrella patens
(Antragsteller
von Schwartzenberg, Klaus
)
Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Vergleichende Evolution der polaren Adaption in antarktischen Desmarestiales und arktischen Laminariales
(Antragstellerin
Heinrich, Sandra
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
FOR 5235: Stammzellsysteme bei Getreide (CSCS): Etablierung, Aufrechterhaltung und Beendigung
(Sprecher
Dresselhaus, Thomas
)
Kontrolle des Eintritts in die weibliche Keimbahn in Mais
(Antragsteller
Schnittger, Arp
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Funktionsanalyse von Glycolipiden durch Expressionsmodulation homologer und heterologer Glycosyltransferasen
(Teilprojektleiter
Warnecke, Dirk
)
Muster und Prozesse des Vegetationswandels im ariden Grenzbereich der Namib
(Teilprojektleiter
Jürgens, Norbert
)
Rolle des Zellzyklus für die Zelltypspezifizierung in der Wurzelepidermis von Arabidopsis
(Teilprojektleiter
Schnittger, Arp
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Identifikation und Charakterisierung von Bestandteilen der Stressantwort in Pflanzen
(Antragsteller
Biedermann, Sascha
)
Regulation of (1,3)-ß-glucan synthesis in Arabidopsis thaliana in response to fungal penetration
(Antragsteller
Voigt, Christian
)
Untersuchungen zur Holzbildung von Cedrela odorata L. und Carapa guianensis Aubl. unter kontrollierten Wuchskammerbedingungen
(Antragsteller
Dünisch, Oliver
)
Heisenberg-Stipendien
abgeschlossene Projekte
Genetische und epigenetische Regulation der frühen Samenentwicklung und von Hybrideffekten in Pflanzen
(Antragsteller
Scholten, Stefan
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Konfokales Laser-Scanning Mikroskop
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 464: Glycoconjugate: Darstellung, Analyse, Struktur und Funktion
(Sprecher
Meyer, Bernd
)
Großgeräteinitiative
abgeschlossene Projekte
Analysis of highly dynamic sub-cellular mechanisms by Lattice Light Sheet Microscopy