Detailseite
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Informatik
- Sachbeihilfen
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
-
- Funktionelle Aspekte des minimalen Selbst – der Fall Schizophrenie(Antragstellerinnen / Antragsteller Kaltwasser, Laura ; Voss, Martin )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen (Aktionsplan Informatik)
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- CO2 effizientes Scheduling verteilter Workflows mit Unsicherheiten(Teilprojektleiter Kao, Odej ; Meyerhenke, Henning )
- Energie-Optimierung von Workflows in der Bioinformatik(Teilprojektleiter Leser, Ulf ; Reinert, Knut )
- Frühphase des Workflow-Entwurfs: Von kollaborativer wissenschaftlicher Problemlösung zu DAW-Spezifikationen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Lamprecht, Anna-Lena ; Mendling, Jan ; Weidlich, Matthias )
-
- Kollaborative Entwicklung von explorativen DAWs im Neuroimaging(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Deniz, Ph.D., Fatma ; Kehr, Birte ; Weidlich, Matthias )
-
- Semantische Erzeugung und Validierung interagierender Workflows in der computergestützten Materialwissenschaft(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Grunske, Lars ; Hickel, Tilmann ; Lamprecht, Anna-Lena )
-
- Transparente Multi-Center Datenanalyseworkflows für die Erdbeobachtung(Teilprojektleiter Hostert, Patrick ; Leser, Ulf )
- Validierung verteilter DAWs mittels Ereignisanfragen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Schweikardt, Nicole ; Weidlich, Matthias )
-
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Transregios
- Forschungsdaten und Software
- Graduiertenkollegs
- Graduiertenschulen
- abgeschlossene Projekte
- GSC 1091: Berliner Graduiertenschule für Integrative Onkologie (BSIO)(Sprecherinnen / Sprecher Na, Il-Kang ; Schmitt, Clemens A. )
-
- abgeschlossene Projekte
- Exzellenzcluster (ExStra)
- Exzellenzcluster
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien