Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Medizinische Fakultät
Biomedizinisches Centrum München
Adresse
Großhaderner Straße 9
82152 Planegg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
82152 Planegg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Antigene mit einer Phosphatidylserin-Bindedomäne führen zu einer starken Verbesserung von B-Zell-Antworten
(Antragsteller
Kranich, Jan
)
Charakterisierung der Interaktion zwischen Transmembran-Agrin und den AMPA Rezeptor-assoziierten Proteinen Shisa6 und Shisa9 an Synapsen des Zentralen Nervensystems
(Antragsteller
Kröger, Stephan
)
DNA-Schäden und Phosphorylierung im aktiven Chromatin bei der Kinase JIL-1
(Antragstellerin
Regnard, Catherine
)
Entwicklung und Funktion von Muskelspindeln in wildtyp und genetisch veränderten Mäusen
(Antragsteller
Kröger, Stephan
)
Frühe postnatale Immunkontrolle - Lokale Regulierung der Funktion dendritischer Zellen
(Antragstellerin
Schraml, Barbara
)
Neuartige molekulare Mechanismen verbinden das konservierte Histon-Chaperon FACT mit der Chromosomensegregation und -kondensation in Hefe und Mensch.
(Antragstellerin
Murawska, Ph.D., Magdalena
)
abgeschlossene Projekte
Bedeutung von Profilin1 für die Entwicklung und Gyrierung der Großhirnrinde
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Cappello, Ph.D., Silvia
;
Rust, Marco
)
Die Rolle von Dystrophin und Dystrophin-assoziierten Proteinen bei der Informationsverarbeitung im Zentralnervensystem
(Antragsteller
Kröger, Stephan
)
Die Rolle von Vorläuferzellen und Neuronen in der Bildung der subcortical Band Heterotopia: RhoA Mutante als Maus-Modell für das Verständnis der molekularen und zellulären Mechanismen dieser Entwicklungsstörung.
(Antragstellerin
Cappello, Ph.D., Silvia
)
Einzelmolekülmechanik an Myosin Motoren mit Hilfe einer optischen Fallen-Apparatur mit sub-Millisekunden Zeitauflösung
(Antragstellerin
Veigel, Claudia
)
Functional role of connexins and gap junctional communication in endothelial repair
(Antragsteller
Pohl, Ulrich
)
Funktionen der Histon-Chaperone FACT und Bromodomän-AAA + -ATPasen in der Heterochromatin-Ausbreitung und der Centromerbiologie
(Antragstellerin
Murawska, Ph.D., Magdalena
)
Molekulare Mechanismen des mitoRQC Pathways in der Aufrechterhaltung der mitochondrialen Homöostase
(Antragstellerin
Mokranjac, Dejana
)
Neurospora Genomprojekt
(Antragsteller
Schulte, Ulrich
)
Regulation der Proliferation und Differenzierung von Neuroepithelzellen durch Dystroglycan
(Antragsteller
Kröger, Stephan
)
Untersuchung von Ioc4 und seiner PWWP Domäne in Chromatinorganisation und Isw1b Remodeller Funktion
(Antragsteller
Ladurner, Ph.D., Andreas Gerhard
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Reorganization of the cytoskeleton induced by the transmembrane form of the heparansulfate proteoglycan
(Antragsteller
Kröger, Stephan
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
laufende Projekte
Nukleare Synthese von Acyl-CoAs bei der Reprogrammierung von Chromatin und Genaktivität
(Antragstellerin
Russo, Marta
)
Verständnis der molekularen Regulationsmechanismen von kombinatorischen Chromatin-Zuständen.
(Antragsteller
Villaseñor Molina, Guillermo Rodrigo
)
abgeschlossene Projekte
Organspezifische Aufgaben mononukleärer Phagozyten in Gesundheit und Pathologie
(Antragstellerin
Schraml, Barbara
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Altersabhängige Signale bewirken die Induktion von Typ II Immunität durch dendritische Zellen
(Antragstellerin
Schraml, Barbara
)
FOR 2599: Tissue type 2 responses: Mechanisms of induction and regulation
(Sprecher
Roers, Axel
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Entstehung und Funktion der Chromatinstruktur um Chromosom-Replikationsursprünge
(Teilprojektleiter
Kurat, Christoph
)
abgeschlossene Projekte
BCL10 vermittelte Entzündung in der Karzinogenese von Darmkrebs
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ruland, Jürgen
;
Schraml, Barbara
)
Die Rolle von Dystrophin undDystrophin-assoziierten Proteinen bei der Informatiosverarbeitung im Zentralnervensystem
(Teilprojektleiter
Kröger, Stephan
;
Wässle, Heinz
)
Druckinduzierte Hemmung NO-abhängiger Prozesse in Widerstandsgefäßen: zelluläre Mechanismen und funktionelle Effekte
(Teilprojektleiter
Pohl, Ulrich
)
Erhaltung der Chromatinstruktur während der Gentranskription durch Isw1a
(Teilprojektleiterin
Smolle, Michaela
)
Koordination der Migration von angeborenen Immunzellen durch dendritische Zellen
(Teilprojektleiterin
Schraml, Barbara
)
Mechanik und Regulation von Myosin-Motorproteinen
(Teilprojektleiterin
Veigel, Claudia
)
Molekulare Grundlagen der Bewegung, Positionierung und Formgebung von Mitochondrien
(Teilprojektleiter
Neupert, Walter
;
Westermann, Benedikt
)
Oberflächenstrukturen zur Kontrolle von Zellmigration
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Rädler, Joachim
;
Veigel, Claudia
)
Plattform zur Analyse von Zelldifferenzierung
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Heissmeyer, Vigo
;
Kranich, Jan
;
Richter, Lisa
;
Schroeder, Ph.D., Timm
)
Proteintranslokasen in der Sortierung von Proteinen in die mitochondriale Innenmembran
(Teilprojektleiter
Neupert, Walter
)
Struktur des mitochondrialen TOM-Komplexes
(Teilprojektleiter
Groll, Michael
;
Neupert, Walter
)
Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs
(Teilprojektleiter
Neupert, Walter
)
Heisenberg-Stipendien
abgeschlossene Projekte
Mechanismen der Osmoadaptation von Zellen des Nierenmarkes - Signaltransduktion bei osmotischem Stress
(Antragsteller
Neuhofer, Wolfgang
)
Deutsch-Israelische-Projektkooperationen
abgeschlossene Projekte
Proteinsuperkomplexe und Proteinnetzwerke mit Funktion in der Biogenese der Mitochondrien
(Antragsteller
Azem, Abdussalam
;
Neupert, Walter
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Analytische Ultrazentrifuge
Hochauflösende Fluoreszenz-Messstation mit konfokaler Mikroskopie und TIRF-Mikroskopie
Transregios
laufende Projekte
Einfluss intrauteriner Entzündung auf die neonatale Entwicklung und Funktion dendritischer Zellen
(Teilprojektleiterin
Schraml, Barbara
)
Großgeräteinitiative
laufende Projekte
Fast and integrated fluorescence lifetime microscopy
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 438: Vaskuläre Biologie in der Medizin
(Sprecher
Siess, Wolfgang
)