Ludwig-Maximilians-Universität München
Biomedizinisches Centrum München
Physiologische Genomik
Adresse
Großhaderner Straße 9
82152 Planegg
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
82152 Planegg
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Epigenetische CRISPR Ansätze für die umfassende Analyse der Gen-Regulation neuraler Stammzellen
(Antragsteller
Stricker, Stefan
)
Erforschung von Grundprinzipien der Zellidentität mit Collide-seq
(Antragsteller
Stricker, Stefan
)
Zelluläre Dynamik und Regulierungswege für eine erfolgreiche Regeneration
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Götz, Magdalena
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
abgeschlossene Projekte
Bedeutung von Gap junctions für die postnatale Entwicklung von neuronalen Funktionen und synaptischen Verschaltungen im ZNS von Säugern
(Antragsteller
Sutor, Bernd
)
Die Funktion des Transkriptionsfaktors Akna in der Neurogenese - von der Entwicklung zur Reprogrammierung
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Ein innovativer Ansatz die funktionale Rolle epigenetischer Modifikationen in Stammzellen, neuraler Entwicklung und Gehirntumoren zu untersuchen.
(Antragsteller
Stricker, Stefan
)
Functional role of dopaminergic and adult generated glutamatergic interneurons in the mouse olfactory bulb
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Funktion von VAMP-Proteinen in Gliazellen
(Antragstellerin
Grosche, Antje
)
Gliosis und Neurogenese - neue Ansätze zur regenerativen Therapie im Alzheimer Maus Modell
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Molekulare Mechanismen der Spezifizierung GABAerger oder glutamaterger Neurone während der Entwicklung und im adulten Vorderhirn
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Müllerzellen als Target für die Therapie der diabetischen Retinopathie
(Antragstellerin
Grosche, Antje
)
Nanopartikel für die Behandlung von Neovaskularisationen im Auge
(Antragsteller
Goepferich, Achim
;
Tamm, Ernst R.
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Die Rolle der Ferroptose bei der Reprogrammierung in Neurone - von Mechanismen zu neuronaler Ersatztherapie
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
abgeschlossene Projekte
Die Rolle astroglialer Subtypen bei der Synapsenbildung adult (re)generierter Neurone
(Antragsteller
Berninger, Benedikt
)
Die Rolle nicht-kodierender RNAs in adulten neuralen Stammzellen und der adulten Neurogenese der Maus
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Götz, Magdalena
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Funktion und Mechanismen der Spezifizierung astroglialer Heterogenität im Vorderhirn
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Glial cells make neurons: molecular mechanisms of neurogenesis
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Koordinationsfonds
(Antragsteller
Schratt, Ph.D., Gerhard Martin
)
Mechanismen der 3D Chromatin Reorganisation während der direkten Reprogrammierung von Gliazellen in Neurone
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bonev, Ph.D., Boyan
;
Götz, Magdalena
)
Molekulare Mechanismen der Evolution von Vorderhirnregionen
(Antragstellerin
Götz, Magdalena
)
Müllerzellen als Zielzellen einer Genergänzungstherapie zur Dämpfung der Komplementaktivität in einem Mausmodell für Morbus Stargardt Typ 1
(Antragstellerinnen
Grosche, Antje
;
Pauly, Diana
)
Role of Sox2 in the direct lineage reprogramming of astroglia into neurons
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Berninger, Benedikt
;
Götz, Magdalena
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Funktionelle Analyse und gerichtete Manipulation von dynamischen Chromatin-Mechanismen an rRNA Genen in Säugerzellen
(Teilprojektleiter
Stricker, Stefan
)
abgeschlossene Projekte
Dynamik der synaptischen Informationsverarbeitung im primär somatosensorischen Hirnrindenareal
(Teilprojektleiter
Sutor, Bernd
)
Genfaktoren der neuronalen Vielfalt des adulten Vorderhirns
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Götz, Magdalena
;
Ninkovic, Ph.D., Jovica
)
Modulation der interzellulären Kommunikation über chemische Synapsen durch Wechselwirkung zwischen intrazellulären Signaltransduktoren
(Teilprojektleiter
Sutor, Bernd
)
Reaktive Glia und Neurogenese - neue Ansätze zur Regeneration in Mausmodellen mit Aspekten der Alzheimer'schen Erkrankung
(Teilprojektleiterin
Götz, Magdalena
)
Serviceeinheit für virale Vektoren
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Conzelmann, Karl-Klaus
;
Götz, Magdalena
)
Verknüpfung und Funktion regenerierter Neurone im cerebralen Cortex der Maus – von transplantierten zu direkt reprogrammierten Neuronen
(Teilprojektleiterin
Götz, Magdalena
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Reaktive Astrozyten: Verschiedene Typen, ihre Physiologie und deren Rolle in pathologischen Veränderungen des Gehirns
(Antragstellerin
Robel, Stefanie
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Imaging Setup für High-Speed Ca2+ Imaging
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Biologische Funktionen des glialen TSPO in Netzhaut- und Gehirnmodellen der Cholesterinspeicherkrankheit Niemann-Pick Typ C (NPC)
(Antragstellerinnen
Grosche, Antje
;
Tahirovic, Ph.D., Sabina
)
Entschlüsselung IL-17A-abhängiger Effekte auf die Erholung nach einem Schlaganfall
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Friese, Manuel A.
;
Gelderblom, Mathias
;
Götz, Magdalena
)
FOR 2858: Bedeutung des Translokator Proteins (18kDa) (TSPO) als diagnostische und therapeutische Zielstruktur im Nervensystem
(Sprecher
Rupprecht, Rainer
)
FOR 2879: ImmunoStroke: Von der Immunzelle zur Schlaganfallregeneration
(Sprecher
Liesz, Arthur
)
FOR 5621: OCU-GT: Entwicklung neuartiger Gentherapien zur Adressierung von Augenerkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf
(Sprecher
Michalakis, Stylianos
)
Neue Ansatzpunkte für die Gentherapie der diabetischen Retinopathie (DR)
(Antragstellerinnen
Grosche, Antje
;
Hauck, Ph.D., Stefanie M.
)
Transregios
laufende Projekte
Genomik- und Bioinformatik-Plattform
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Beißbarth, Tim
;
Gökçe, Özgün
;
Götz, Magdalena
;
Klughammer, Ph.D., Johanna
;
Simons, Mikael Jakob
)
Gliale Kontrollpunkte der Wiederherstellung neuronaler Schaltkreise
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Götz, Magdalena
;
Kerschensteiner, Martin
)
Großgeräteinitiative
laufende Projekte
Fast and integrated fluorescence lifetime microscopy
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 82: Graduiertenschule für Systemische Neurowissenschaften
(Sprecher
Grothe, Benedikt
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 1010: Cluster für Systemneurologie - München
(Sprecher
Haass, Christian
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2145: Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)
(Sprecher
Haass, Christian
;
Misgeld, Thomas
)