SFB 1035:
Kontrolle von Proteinfunktion durch konformationelles Schalten
Fachliche Zuordnung
Biologie
Förderung
Förderung von 2012 bis 2024
Projektkennung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201302640
Die strukturelle Plastizität und konformationelle Dynamik sind grundlegende Eigenschaften von Proteinen. Die Aufklärung der Mechanismen von konformationellen Schaltern in Proteinen, die streng von verschiedenen Faktoren und Prinzipien kontrolliert werden, ist Voraussetzung dafür, die Prinzipien zu verstehen, die unser Proteinuniversum bestimmen. Der SFB1035 bringt dazu Forscher mit komplementärer Expertise in biochemischen und biophysikalischen Methoden zusammen und nutzt interdisziplinäre Ansätze, um die zugrundeliegenden Mechanismen zu bestimmen. Die Analyse von Modellsystemen hat Einblick in grundlegende Prinzipien von molekularen Schaltern ermöglicht. Diese Erkenntnisse bilden die Basis für die Analyse spezifischer Mechanismen des konformationellen Schaltens bei der Regulation von Proteinfunktion in medizinisch relevanten Komplexen und Systemen, die mit (patho)physiologischen Bedingungen assoziiert sind.
DFG-Verfahren
Sonderforschungsbereiche
Abgeschlossene Projekte
-
A01 - Das 26S-Proteasom: Dynamik des Regulatorischen Partikels
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Baumeister, Wolfgang
;
Sakata, Ph.D., Eri
)
-
A02 - Positionierung, Assoziation und Reifung von Untereinheiten während der 20S Proteasommontage in Pro- und Eukaryonten
(Teilprojektleiter
Groll, Michael
)
-
A03 - Konformationelle Regulation der Hsp90-Maschine
(Teilprojektleiter
Buchner, Johannes
;
Sattler, Michael
)
-
A04 - Die Rolle von Chaperonen und TPR Proteinen im Proteinimport in Organellen und der Chloroplastenbiogenese
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Schwenkert, Serena
;
Soll, Jürgen
)
-
A05 - Mechanische Kontrolle von Proteinkonformationen
(Teilprojektleiter
Rief, Matthias
)
-
A06 - Konformationelle Plastizität von kleinen Hsps
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Buchner, Johannes
;
Haslbeck, Martin
;
Weinkauf, Sevil
)
-
A07 - Regulation der DEAD-box RNA-Helikase Sub2 durch TREX
(Teilprojektleiterin
Conti, Elena
)
-
A09 - Kontrolle der Aktivität und Funktion von Proteinen mittels inhibitorinduzierten Konformationsänderungen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Sieber, Stephan A.
;
Weinkauf, Sevil
)
-
A10 - Konformelle Schaltungsvorgänge induziert durch Protein-Ligand Bindung
(Teilprojektleiterin
Antes, Iris
)
-
A11 - Einzelmolekül-Fluoreszenzmethoden zur Untersuchung von Konformationsänderungen und allosterischen Effekten in Chaperonen
(Teilprojektleiter
Lamb, Don C.
)
-
A12 - Mechanismen der Chaperonin-vermittelten Proteinfaltung und Assemblierung
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Hartl, Franz-Ulrich
;
Hayer-Hartl, Manajit
)
-
A13 - Konformationswechel bei der Herstellung verzweigter Polyubiquitinketten
(Teilprojektleiterin
Schulman, Brenda
)
-
A14 - Modulation der konformationellen Dynamik eines de novo designten Metallenzyms mit zwei Domänen
(Teilprojektleiterin
Zeymer, Cathleen
)
-
B01 - Gekoppelte Bindung- und Faltungsreaktionen intrinsisch ungeordneter Proteine
(Teilprojektleiter
Kiefhaber, Thomas
)
-
B02 - Untersuchung von Strukturbildungsprozessen induziert durch Bindungsvorgänge mittels Moleküldynamiksimulationen
(Teilprojektleiter
Zacharias, Martin
)
-
B03 - Konformationskontrolle von Multidomänenproteinen durch RNA Bindung
(Teilprojektleiter
Sattler, Michael
)
-
B04 - Reguationsmechanismen und dynamische Eigenschaften der Protein Kinase G
(Teilprojektleiterin
Dames, Sonja Alexandra
)
-
B05 - Strukturelle Dynamik kleiner GTPasen unter dem Einfluss posttranslationaler Modifikationen
(Teilprojektleiter
Itzen, Aymelt
)
-
B06 - Verwendung von Kreuzamyloid-Wechselwirkungsflächen zum Design von Peptiden als Modulatoren der amyloiden Selbstassoziation
(Teilprojektleiterin
Kapurniotu, Aphrodite
)
-
B07 - Strukturelle Analyse von Amyloid-Inhibitor Ko-Aggregaten
(Teilprojektleiter
Reif, Bernd
)
-
B08 - Alternatives Spleißen - Schalter und konformationelle Diversität
(Teilprojektleiter
Haslbeck, Martin
;
Zimmer, Ralf
)
-
B09 - Design alternativer Protein- Konformationen
(Teilprojektleiter
Lange, Oliver
)
-
B10 - Methoden der genetischen Code-Erweiterung für Studium und Kontrolle konformationeller Proteindynamik und Proteinassemblierung
(Teilprojektleiterin
Lang, Kathrin
)
-
B11 - Strukturelle Mechanismen und Zelluläre Regulation von Assemblierungs-induzierten Proteinfaltungsprozessen
(Teilprojektleiter
Feige, Matthias
)
-
B12 - Multiskalenmodellierung und de novo Design konformationeller Proteinschalter mit langer Reichweite
(Teilprojektleiter
Kaila, Ville
)
-
B13 - Konformationelles Schalten von Bcl2 Proteinen and deren Komplexe in einer nativen Membranumgebung
(Teilprojektleiter
Hagn, Franz
)
-
B14 - Translationale Kontrolle der Proteinfaltung durch Elongationskinetiken
(Teilprojektleiterin
Nedialkova, Danny
)
-
B15 - Konformationelle Schalter in regulatorischen Virusproteinen
(Teilprojektleiterin
Schütz, Anne
)
-
Z01 - Biophysikalische Methoden
(Teilprojektleiter
Buchner, Johannes
;
Sattler, Michael
)
-
Z02 - Zentralprojekt
(Teilprojektleiter
Buchner, Johannes
)