Ludwig-Maximilians-Universität München
Medizinische Fakultät
Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung
Adresse
Feodor-Lynen Straße 23
81377 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
81377 München
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Einfluss von Astrozyten auf die synaptische Funktion des Amyloid-Vorläuferproteins
(Antragsteller
Herms, Jochen W.
;
Kins, Stefan
)
Genregulationsnetzwerke des Glaukoms: Die funktionelle Rolle nicht- kodierender Elemente bei der Pathgenese der Neurodegeneration
(Antragsteller
Strübing, Felix
)
Gliale Endozepine und synaptische Defizite bei Neurodegeneration
(Antragsteller
Shi, Yuan
)
abgeschlossene Projekte
Aufklärung der Rolle von Astrozyten bei der strukturellen Plastizität dendritischer Spines in vivo
(Antragsteller
Burgold, Steffen
)
Multi-omics Ansatz zur Identifikation von therapeutischen Interventionsmöglichkeiten bei Multisystem Atrophie
(Antragsteller
Höglinger, Günter
;
Windl, Otto
)
Redox signalling by the cellular prion protein (PrPC) and its role in the cellular calcium homeostasis
(Antragsteller
Herms, Jochen W.
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Analysis of synaptic Transmission in transgenic Animal Models of Alzheimers Disease
(Teilprojektleiter
Herms, Jochen W.
)
Co-Aggregation of Amyloidogenic Peptides
(Teilprojektleiter
Giese, Armin
;
Kretzschmar, Hans A.
)
Funktion des Prion-Proteins bei der synaptischen Interaktion
(Teilprojektleiter
Herms, Jochen W.
;
Kretzschmar, Hans A.
)
Kinetik und Mechanismen des Untergangs von dendritischen Spines beim Morbus Alzheimer
(Teilprojektleiter
Herms, Jochen W.
)
Molekulare Voraussetzungen der Prionprogagation
(Teilprojektleiter
Kretzschmar, Hans A.
)
Pathogenesis of prion Protein Mutations: Analysis of Aggregation and Cellular Phenotypes
(Teilprojektleiter
Kretzschmar, Hans A.
;
Windl, Otto
)
Klinische Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Rolle des Tau Proteins bei neurodegenerativen Erkrankungen
(Antragsteller
Kretzschmar, Hans A.
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Schnelles 3D Multiphotonen Mikroskop
Vollautomatisiertes Laserscan-Mikroskop für Hochdurchsatz-Analysen
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Die Rolle von TSPO in Neuronen, Mikroglia und des noradrenergen System nach akutem und chronischem Stress
(Antragsteller
Herms, Jochen W.
;
Paeger, Lars
)
FOR 2858: Bedeutung des Translokator Proteins (18kDa) (TSPO) als diagnostische und therapeutische Zielstruktur im Nervensystem
(Sprecher
Rupprecht, Rainer
)
abgeschlossene Projekte
C3: Die Rolle von TSPO in der strukturellen Plastizität dendritischer Spines unter physiologischen Bedingungen und in neurodegenerativen Erkrankungen
(Antragsteller
Herms, Jochen W.
)
Scanning for intensely fluorescent targets (SIFT): a new tool to study pathological protein aggregate formation in MFM and its reversal through pharmacologic intervention
(Antragstellerin
Walter, Maggie C.
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 60: Molekularbiologische Analyse pathophysiologischer Prozesse
(Sprecher
Günther, Eberhard
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 1010: Cluster für Systemneurologie - München
(Sprecher
Haass, Christian
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2145: Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)
(Sprecher
Haass, Christian
;
Misgeld, Thomas
)